
Erfolg für Abverkauf:
Media-Markt legt das Osterhasen-Rasen wieder auf
Es war eine der erfolgreichsten Abverkaufsaktionen des vergangenen Jahres - das Osterhasen-Rasen von Media-Markt. In diesem Jahr gibt es eine Neuauflage des Rennens. Diesmal sogar mit österreichischer und schweizerischer Beteiligung. W&V zeigt erste Bilder der Rennhasen.
Ein Jahr ist es her, dass zehn flauschige Kaninchen (und die Agentur Ogilvy) dem Ingolstädter Elektronikhändler Media-Markt zu traumhaften Absatzzahlen verhalfen. Aus diesem Grund wiederholt der Konzern das Osterhasen-Rasen in diesem Jahr wieder. Neuerungen sollen den Absatz noch deutlicher ankurbeln.
Über Ostern 2015 spurteten die Karnickel auf allen großen Privatsendern live um die Wette. Wer die Startnummer des Siegers auf seinem Kassenbon vorfand, der bekam die Hälfte seine Einkaufs zurück. 22 Millionen Zuschauer sahen damals das Rennen, 18 Prozent mehr Kunden konnten die Märkte verzeichnen. Und der Umsatz zu Ostern stieg sogar um 25 Prozent. Über alle drei Aktionstage erzielte die Kampagne im letzten Jahr hinweg eine Nettoreichweite über alle Kanäle von mehr als 200 Mio. Kontakten in der Zielgruppe 14+. Die Kampagne gewann mehrere Awards, unter anderem auch den Deutschen Mediapreis 2016 für die beste Media-Strategie.
Eine der größten Neuerungen in diesem Jahr: Das Rennen wird auch in Österreich und der Schweiz übertragen. In Österreich ist Media-Markt Marktführer, in der Schweiz genießt die Marke zwar hohe Bekanntheit, ist aber ein Herausforderer. Damit der europaweite Anstrich der Aktion deutlich wird, laufen die Hasen als Vertreter verschiedener Nationen. Publikumsliebling Puschel to the Limit geht für Deutschland ins Rennen, Löffler Toni trägt österreichische Farben und Schoggi von Dü hält die Ehre hoffentlich für die Schweizer hoch.
Auch der Aktionszeitraum hat sich verändert. Waren im vergangenen Tag jeweils nur die Kassenbons eines Tages für das Rennen am Abend zulässig, geht es in diesem Jahr bereits am Montag vor Ostern los. Ab diesem Tag sind die Quittungen als Wettscheine einsetzbar, das erste Rennen geht dann am Mittwoch vor Ostern über die Bühne, Donnerstag startet das zweite Rennen und am Karsamstag wird die dritte Runde eingeläutet.
Gelernt hat Media-Markt auch beim Umgang mit der Öffentlichkeit: Im vergangenen Jahr beschwerten sich eine Reihe von Usern lautstark auf Facebook über die vermeintliche Tierquälerei. Media-Markt konterte damals mit einem Interview mit der Tiertrainerin und einem Film, der die Hasen friedlich in ihrem Gehege hoppelnd und fressend zeigt. In diesem Jahr ist die Arbeit hinter den Kulissen bereits im Vorfeld Thema der Pressearbeit.
Ebenfalls ganz in den Dienst der hüpfenden Vierbeiner stellt sich der Ingolstädter Fußballtrainer Ralph Hasenhüttl. Seit dieser Spielzeit ist Media-Markt Trikotsponsor des Erstligisten FC Ingolstadt. Aus diesem Grund drehte das Unternehmen mit Hasenhüttl einen amüsanten Viral, bei dem sich der Trainer als Coach der Hasen inszeniert.
Verantwortlich für die gesamten Maßnahmen sind die neue Media-Markt Agentur Zum roten Hirschen und die Produktionsfirma Endemol Beyond. Außerdem waren Universal McCann, Plan.net, Denkwerk und For Sale beteiligt. Auf Media-Markt-Seite zeichnet Thomas Hesse, Marketingleiter Media Markt Deutschland, für das große Euro Osterhasen-Rasen verantwortlich.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der W&V.