
B-to-B-Offensive:
Media Markt Saturn setzt nun auch auf Geschäftskunden
Bis Anfang 2021 will die Elektronikkette in all ihren 430 Märkten hierzulande B-to-B-Kunden mit Business-Geräten und Business-Lösungen bedienen.

Foto: MediaMarktSaturn
Service ist das neue Marketing. Über dieses Motto will auch Media Markt Saturn sein Business weitertreiben. Neben Produkt- und Serviceangeboten für Privatkunden baut der Händler nun - nach einer erfolgreichen Testphase - auch die Zusammenarbeit mit Geschäftskunden aus.
Der Elektronikhändler hat vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen und die öffentliche Verwaltung im Auge. Dabei greift er auf sein umfassendes Sortiment an professionellen Business-Geräten und -Lösungen zurück. Von Vorteil ist auch das große Netzwerk an Märkten und die lokale Präsenz - damit soll eine persönliche und individuelle Betreuung geboten werden. Mittlerweile sind bereits über 220 Geschäftskunden-Berater in rund 200 Märkten im Einsatz. Ziel ist es, das B2B-Angebot bis Anfang des Jahres 2021 in allen 430 Märkten in Deutschland verfügbar zu machen.
In Fokus der Zusammenarbeit mit Geschäftskunden steht der lösungs- und kundenorientierte Ansatz. Media Markt Saturn bietet dazu ein umfassendes Leistungsangebot, das Produkte, Serviceleistungen und -pakete, Finanzierung und Leasing für unterschiedliche Unternehmensgrößen. Diese können so kombiniert werden, dass den individuellen Ansprüchen von Businesskunden entspricht: Dazu zählen die Bereiche Büro & Gewerbe, Gastronomie & Hotel, Bildung und Öffentliche Verwaltung. Laut dem Händler ist die Business-Klientel an Komplettlösungen besonders interessiert.
Um alle Details in den Komplettlösungen abzubilden, arbeitet Media Markt Saturn mit Herstellern in den Bereichen IT, Audio, Video und Weiße Ware zusammen. Darunter sind etwa Apple, Bartscher, Electrolux, Jura, HP, Microsoft, Miele, Lenovo, LG und Samsung. Im Bereich Service und Wartung setzt Media Markt Saturn auf Servicegesellschaften der Unternehmensgruppe und kooperiert mit der RTS-Service Group, Powerservice sowie mit der Deutschen Technikberatung. Auch für die Durchführung spezieller Projekte gibt es ein großes Partnernetzwerk.
Florian Gietl, CEO von Media Markt Saturn Deutschland, sieht im neuen Angebot großes Potenzial: "Privatkunden schätzen seit langem die Service- und Beratungskompetenz von Media Markt und Saturn, verbunden mit einem umfangreichen Sortiment. Aber gerade auch der Mittelständler, der seine Konferenzräume mit moderner Videotechnik ausstatten möchte oder die Schule, die sich mit neuer Technologie fit für die Digitalisierung macht, hat enormen Bedarf an neuen Technologie- Lösungen und lösungsorientierter Beratung."