
Media Consulta akquiriert stark im Osten
Das international agierende deutsche Agentur-Network Media Consulta (MC) expandiert in Osteuropa und Asien. In verschiedenen Ländern haben die Deutschen Agenturen als exklusive Affiliate-Partner von Media Consulta International verpflichtet.
Das international agierende deutsche Agentur-Network Media Consulta (MC) expandiert in Osteuropa und Asien. In Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Moldawien, Kasachstan und Weißrussland haben die Deutschen Agenturen mit zwölf bis 35 Mitarbeitern pro Land als exklusive Affiliate-Partner von Media Consulta International verpflichtet. Dies meldet der W&V-Schwestertitel "Kontakter". Der Standort Ukraine wurde erweitert. "Wachstum kann für Media Consulta vor allem aus dem internationalen Geschäft und MC Advertising kommen", sagt MC-Geschäftsführer Harald Zulauf.
Tatsächlich hat er schon fleißig akquiriert. Neu ist ein 2,5-Millionen-Euro-Etat der Initiative European Neighbourhood Policy von EU-Außenministerin Benita Ferrero-Waldner; die Agentur soll für Russland, Weißrussland, Moldawien und die Ukraine ein wöchentliches TV-Magazin produzierten. In Russland kam der Werbeetat des Gipsplattenherstellers Knauf dazu. In der Ukraine holte sich Media Consulta den Etat des Champions-League-Vereins Schachtjor Donezk; die Agentur soll zur Europameisterschaft 2012 werben sowie für das 200-Millionen-Euro-Stadion des Vereinsbesitzers und Milliardärs Rinat Achmetov. Insgesamt verfügt Media Consulta International nun über 56 Niederlassungen, darunter Agenturen in allen 27 EU-Ländern, und macht einen Gesamtumsatz von 303 Millionen Euro.