Die Konzeption des interaktiven Interstitials verantwortete die Mobile-Advertising-Plattform Wagawin mit Sitz in München. Es ist eines von zwanzig verschiedenen "Living Ads", die sie anbietet. Diese mobilen Anzeigen unterscheiden sich von anderen, weil der Nutzer mit ihnen wie in einem einfachen Mobile-Game interagieren kann.

Wagawin trackt die Interaktionen der Nutzer und kann den Werbungtreibende dadurch Feedback zu den Anzeigen, Informationen zu den Nutzern und Targeting-Möglichkeiten liefern. Über die an die Plattform angeschlossenen Publisher, zu denen Kickbase gehört, erreicht das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit 100 Mio. Nutzer. 


Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.