
McCann: Roos tritt an Sendlmeiers Seite
Leo-Burnett-Chef Peter Roos kommt als Chief Operating Officer zu McCann Deutschland. Dort soll er am Umbau der Agentur mitwirken.
Peter Roos, derzeit Geschäftsführer und Chief Operating Officer von Leo Burnett Deutschland, wechselt in gleicher Funktion zur deutschen McCann-Gruppe. Der 47-Jährige soll dort ab Sommer gemeinsam mit McCann-Patriarch Helmut Sendlmeier die Geschäfte der Interpublic-Agentur führen. Als COO ist Roos dann für alle Einheiten von McCann zuständig.
Zuletzt war der Posten des Chief Operation Officer bei McCann vakant gewesen - im Dezember 2009 hatte Horst Wettlaufer seinen Abschied verkündet. Er und die Agentur hatten sich freundschaftlich getrennt. Wettlaufer wolle etwas Neues machen, hatte es damals geheißen. McCann habe im Gegenzug keinen Bedarf an einem COO, weil die Umstrukturierung der Agentur zu dem damaligen Zeitpunkt abgeschlossen gewesen sei.
Offenbar gibt es bei McCann jetzt wieder Bedarf nach einem Mann für die strategische Ausrichtung. Sendlmeier zufolge wird die gesamte Agenturgruppe derzeit umstrukturiert. Er selbst spricht von einem "Transformationsprozess". Es geht um Zukäufe und um die Digitalisierung. So arbeitet McCann Erickson seit Jahren an seiner kreativen Reputation. "McCann soll die am modernsten aufgestellte Agentur werden", sagt der McCann-Chef, der gerade auch auf der Suche nach einem Nachfolger für seinen eigenen Job als CEO ist.
Roos war zehn Jahre bei Leo Burnett. Neben seiner eigentlichen Aufgabe als Finanzchef führte er die Agenturgruppe von 2005 und 2006 als Interim-CEO. Anfang 2007 wurde er dann zum Chief Operating Officer ernannt.
Im New Yorker Headquarter von McCann ist Roos kein Unbekannter. Network-Chef Nick Brien und sein Finanzvorstand Tara Comonte haben mit Roos bereits in der Londoner Europa-Zentrale von Leo Burnett zusammengearbeitet.
(cob/lhe)