
Personalie:
Matthias Thieme wird Chefredakteur der Berliner Zeitung
Der 45-jährige Journalist wechselt kommenden Februar zur Zeitung nach Berlin und soll dort das Digitalgeschäft ausbauen. Thieme hat als Co-Chefredakteur die Frankfurter Neue Presse geleitet.

Foto: Mediengruppe Frankfurt
Die Berliner Zeitung hat einen Neuzugang: Matthias Thieme wird am 1. Februar 2020 neuer Chefredakteur Digital bei dem Blatt. Thiemer kommt von der Frankfurter Neuen Presse, deren Redaktion er mitsamt den Regionalausgaben seit Juli 2018 zusammen mit Max Rempel leitet.
Der 45-Jährige hat seine Karriere bei der Frankfurter Rundschau begonnen. Weitere Stationen waren unter anderem das Wirtschaftsmagazin Capital und die Funke Mediengruppe, wo er auch Ressortleiter Wirtschaft für die überregionale Wirtschaftsberichterstattung war. Danach zog es ihn zur Ippen-Gruppe. Thieme erhielt zweimal den Wächterpreis der Tagespresse.
Impulse für die digitale Zukunft
Im Herbst hatte das Berliner Unternehmerehepaar Silke und Holger Friedrich den Berliner Verlag mit Berliner Zeitung und Berliner Kurier von der DuMont-Mediengruppe übernommen. "Mit konsequent digital ausgerichteten Angeboten und einer tiefgehenden Aufarbeitung gesellschaftlich relevanter Themen möchten wir ein breiteres Publikum ansprechen und mit den Lesern stärker in Kontakt treten, als dies bisher der Fall ist", erklärten die beiden.
In der Chefredaktion des Berliner Verlags trifft Thieme auf Jochen Arntz, Elmar Jehn und Margit J. Mayer. "Matthias Thieme wird der Berliner Zeitung entscheidende Impulse geben, um die Zeitung in die digitale Zukunft zu führen", sagt Michael Maier, Herausgeber der Berliner Zeitung. (dpa/is)