
Matthias Schönwandt steigt bei Schickler ein
Nach seinem überraschenden Ausscheiden bei der Verlagsgruppe News im Sommer hat Matthias Schönwandt nun wieder einen Job: Der 46-Jährige wird Partner bei der Unternehmensberatung Schickler.
Neuer Job für Matthias Schönwandt: Der Manager, von dem sich die österreichische Verlagsgruppe News im Sommer überraschend nach nur vier Monaten trennte, heuert bei der Schickler-Beratungsgruppe an. Zum 1. Februar wird der 46-Jährige als Partner einsteigen. Er werde sowohl in der Unternehmens- als auch in der Personalberatung für die strategische Weiterentwicklung des Klientenportfolios im In- und Ausland tätig, teilt Schickler mit.
Vor seinem Posten als Geschäftsführer und Herausgeber der Gruner+Jahr-Zeitschriften in Österreich war Schönwandt knapp neun Jahre CEO der zu Bertelsmanns Arvato gehörenden rtv media group. Dort hatte er bis Anfang 2011 unter anderem den digitalen Aus- und Umbau der Gruppe verantwortet. Seine Karrier hatte Schönwandt Anfang der 1990er im Vorstandsbereich Zeitungen von Gruner+Jahr begonnen. Nach Stationen bei Hamburger Morgenpost, Berliner Kurier und Berliner Zeitung wechselte er 2002 zu Bertelsmann.
Rolf-Dieter Lafrenz, geschäftsführender Gesellschafter der Schickler-Beratungsgruppe, erklärt, Schönwandt passe "mit seiner Strategie- und Umsetzungsstärke hervorragend" zum Unternehmen. Schönwadt betont, er schätze Team und Arbeitsweise der Gruppe seit vielen Jahren.
Die Beratungsgruppe hat ihren Sitz in Hamburg und München ist auf die Branchen Medien, Versicherungen und IT-Services spezialisiert. Zu ihren Klienten zählen nach eigenen Angaben mehr als 150 Verlage, Online-Unternehmen, Hörfunk- und Fernsehsender.