
Matthias Schweighöfer dreht "Russendisko" im gesponserten Oldtimer-Benz
Mädchenschwarm Matthias Schweighöfer hat soeben seinen neuesten Film "Russendisko" abgedreht. Zur Premerie in Berlin lässt er sich im Mercedes Strich8 kutschieren, dem Kultauto aus dem Film.
Ein 74'er Mercedes-Benz Strich8 versprüht seinen eigenen Charme. Im Innenraum riecht er nach durchgesessenen Ledersitzen, sonnengegerbtem Bakelit und leichtem Dieselaroma. Wer darin Platz nimmt, fühlt sich in die frühen siebziger Jahre zurückversetzt, als der Kanzler noch Willy Brandt hieß und die Autos noch Käfer, Ascona oder eben Strich8. Ein solcher Oldie-Benz spielt jetzt die Nebenrolle in dem neuen Film mit Matthias Schweighöfer namens "Russendisko".
Darin brechen die drei jungen Russen Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) 1990 nach Ostberlin auf. Sie suchen nach der Wende ihr Glück im wiedervereinten Deutschland: Andrej will reich werden und Mischa ein großer Musiker. Ihr Gefährt(e): der Benz. Den sponsort Mercedes und platziert seine Marke damit in einem jugendlichen Umfeld.
Der Hauptdarsteller ist angetan von seinem Dienstwagen: "Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit diesem unverwüstlichen Kultauto bei den Dreharbeiten durch Berlin zu fahren. Es ist einfach ein cooles Auto", sagt Matthias Schweighofer vor der Premiere in Berlin. Die steigt morgen abend im Sonycenter; Mercedes chauffiert die drei Hauptdarsteller im Strich8 zum roten Teppich.
Regie bei dem Kinofilm führte Oliver Ziegenbalg, der 2010 auch das Drehbuch zu "Friendship!" mit Schweighöfer beigesteuert hat. Aus der Feder von Ziegenbalg stammt auch das Drehbuch zu "Russendisko", es basiert auf der Romanvorlage von Wladimir Kaminer.