
BDZV:
Mathias Döpfner als BDZV-Präsident wiedergewählt
Axel-Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner ist an diesem Montag (14.9.) von der Verbands-Delegiertenversammlung in Berlin in seinem Amt als Präsident des BDZV einstimmig bestätigt worden.

Foto: Axel Springer
Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, ist in Berlin von der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seinem Amt als BDZV-Präsident bestätigt worden. Döpfners Wiederwahl erfolgte einstimmig. Er hat das Amt seit Juli 2016 inne. Er bleibt nun für vier weitere Jahre Verbandspräsident.
Döpfner erklärte nach seiner Wahl, dass es die größte Herausforderung seiner zweiten Amtszeit sei, die digitale Transformation der gesamten Branche weiterhin so zu gestalten, dass die Vielfalt und Relevanz der deutschen Zeitungslandschaft erhalten bleibe.
"Ich danke für Ihr Vertrauen. In den vergangenen vier Jahren haben wir gemeinsam viel bewegt. Das macht mich zuversichtlich, dass wir als Branche auch in Zukunft erfolgreich sein können. Publizistisch und wirtschaftlich", sagte Döpfner. "Klar stehen wir vor riesigen Herausforderungen. Aber ich bin voller Tatendrang, packen wir es an."
Wegen der Corona-Pandemie fand die Versammlung erstmals als Hybrid-Veranstaltung in Berlin und digital statt.
Als Vizepräsidenten bestätigt wurden Thomas Düffert (Madsack Mediengruppe), Christian DuMont Schütte (DuMont-Gruppe), Valdo Lehari jr. (Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger) und Hans Georg Schnücker (VRM, Mainz).