Millward Brown:
Markenwertranking: Google lässt Apple hinter sich
Google kämpft sich an die Spitze des BrandZ-Rankings, Apple verliert an Wert.
Google hat Apple erneut als wertvollste Marke der Welt in der jährlichen "BrandZ"-Studie abgelöst. Das Marktforschungsunternehmen Millward Brown berechnete für die Marke des Internet-Giganten mit 229,2 Milliarden Dollar einen um 32 Prozent höheren Wert als vor einem Jahr. Die Marken-Experten verwiesen unter anderem auf eine "schlüssige Innovationsstrategie am Puls der Zeit". Google hatte jüngst die Vision vorgestellt, künstliche Intelligenz in großem Stil in den Alltag zu bringen.
Den Markenwert von Apple senkte Millward Brown um acht Prozent auf knapp 228,5 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr hatte sich der iPhone-Konzern den Spitzenplatz im Ranking von Google zurückgeholt.
Auf den weiteren Plätzen sieht Millward Brown Microsoft (121,8 Mrd Dollar, Plus fünf Prozent), den Telekom-Konzern AT&T (107,4 Mrd Dollar, Plus 20 Prozent) und Facebook (102,5 Mrd Dollar, Plus 44 Prozent).
Als wertvollste Marke aus Deutschland kam SAP auf Platz 22 mit 39 Milliarden Dollar in die Liste, direkt gefolgt von der Deutschen Telekom mit 37,7 Milliarden Dollar. BMW sieht Millward Brown mit einem Markenwert von 26,8 Milliarden Dollar auf Rang 33 vor Mercedes-Benz mit 22,7 Milliarden Dollar auf dem 39. Platz.
Millward Brown greift für die Rangliste auf die Analyse von Geschäftszahlen, Verbraucherumfragen und Schätzungen zurück. Es ist die zehnte Studie, die die Marktforscher herausgeben. Das Beratungsunternehmen Interbrand erstellt eine ähnliche Rangliste. Dort lag zuletzt Apple vor Google.