
150 Jahre:
Markentreu: Die neue Kampagne von Jack Daniel's
Noch nie hat Spirituosen-Hersteller Brown-Forman so viel Geld für Werbung ausgegeben wie mit der neuen Kampagne für Jack Daniel's. Angenehm bodenständig feiert sie den 150. Geburtstag der Destillerie.

Foto: Jack Daniel's
Kennen Sie das Gerücht, dass Frank Sinatra mit einer Flasche Jack Daniel's begraben worden sein soll? Ob wahr oder nicht - das ist Markentreue. Wenn Sie Spirituosen nicht abgeneigt sind und zumindest ab und an eine Bar von innen sehen, denken Sie bei Jack Daniel's (Brown-Forman) wahrscheinlich auch an Whiskey-Cola, den sogenannten "Jacky-Coke". Eigentlich ein Drink von gestern, aber durch den stetig wachsenden Whiskey-Hype wieder vermehrt im Glas. Ganz weg war "Jack" eh nie. Viele Lieder sind ihm gewidmet und seit dem Tod des Motörhead-Sängers Lemmy Kilmister im vergangenen Jahr fordern seine Fans sogar, man möge das Jacky-Cola-Gemisch offiziell doch bitte in "Lemmy" umbenennen.
Andere Spirituosenhersteller können von so vielen Geschichten um ihre Marke nur träumen. Während die Verkaufszahlen von Topseller-Spirituosen wie Smirnoff (Diageo), Absolut Wodka (Pernod Ricard) und Bacardi stagnieren oder sogar zurückgehen, steigt die Nachfrage nach Bourbon-Whiskey. Jack Daniel's legt seit drei Jahren zu, konkurriert mit Johnnie Walker (Diageo) um den Titel der meistverkauften Whiskeymarke der Welt.
Neuerdings auch werblich: In Kürze startet weltweit eine neue Kampagne (Agentur: Arnold, Boston) in TV, Kino, Print und Online. Anlass ist der 150. Geburtstag der Jack Daniel's Destillerie in Lynchburg, Tennessee. Dort wird noch alles selbst gefertigt, so erzählt es der Spot: Die Holzfässer, in denen der Whiskey reift etwa und im Abbinder treten kernige Arbeiter auf. Noch nie hat Brown-Forman so viel Geld für Werbung ausgegeben wie mit der neuen Kampagne.
"Hands"
"Oldfashioned"
In Deutschland ist die ganzjährige Medienpräsenz ein Novum. Im April setzt die deutsche Marketingchefin Mirja Kloss auf Plakate und mobile Projektionen, im Mai läuft der TV-Spot auf allen privaten Sendern.
Um die Adaption kümmert sich Yours Truly, Hamburg. Die Strategie im Kampf um die Whiskey-Weltherrschaft könnte aufgehen: Jack Daniel's bleibt seinen Grundwerten treu und zeigt sich in der Kreation angenehm bodenständig. Johnnie Walker indes hat im vergangenen Jahr die Agentur gewechselt und seine "Keep-Walking"-Kampagne abgewandelt. Ergebnis? Noch offen.