
Mafo.de:
Markenstärke der Stromanbieter: RWE büßt Vertrauen ein
Der Rekordverlust wirkt sich für den Stromriesen RWE auf das Image aus - das Vertrauen bröckelt. Die Marktforscher von Mafo.de haben neun Strom-Anbieter auf ihre Markenstärke und Marktposition getestet.
Die Meldungen über den Rekordverlust von fast drei Milliarden Euro wirken sich für den Stromriesen RWE auf das Image aus - das Vertrauen bröckelt. Im aktuellen Markenranking von Mafo.de führt Konkurrent Eon. Diesmal haben die Marktforscher neun Strom-Anbieter auf ihre Stärke und Marktposition getestet.
Eon: Die bekannte Marke wird nicht nur als führend wahrgenommen: Die Mischung aus traditionellem, innovativem und modernem Image bringt Eon den ersten Platz im Mafo.de-Ranking ein (siehe Scorecard).
Yello Strom: Mit mehr Einzigartigkeit und besseren Werten bei Sympathie, Unkompliziertheit und Attraktivität erreicht Yello knapp hinter Eon den zweiten Platz.
RWE / Vattenfall: Mit einer hohen Bekanntheit sichert sich der traditionelle Stromanbieter Vattenfall im diesjährigen Ranking den dritten Platz. RWE verliert zwar aufgrund der aktuellen Meldungen zur finanziellen Lage beim Image, insbesondere beim Vertrauen, kann sich aber aufgrund der gestiegenen Bekanntheit ebenfalls den dritten Rang sichern.
E wie einfach / EnBW: E wie einfach profitiert zwar von seiner Bekanntheit, büßt aber dieses Jahr Punkte beim Image ein, während EnBW besonders bei der Sympathie und der Dynamik zulegen konnte.
EWE / Eprimo: Gute Werte bei der Ehrlichkeit und Natürlichkeit können die schwache Bekanntheit nicht Wett machen und bescheren EWE somit den vorletzten Platz. Eprimo stellt mit dem Claim „Der Energiediscounter - Mehr Kunde. Weniger Kosten“ klar, worum es geht und erreicht auch eine gewisse Attraktivität. Die RWE-Tochter könnte jedoch etwas einzigartiger sein und ein solideres Image aufbauen.
Lekker Energie: Mit der geringsten Bekanntheit und den niedrigsten Werten bei Image und Einzigartigkeit belegt Lekker Energie dieses Jahr den letzten Rang im Mafo.de-Ranking.
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.