
Mafo.de:
Markenstärke der Optiker: Apollo fällt mit Claim durch
Mafo.de hat im aktuellen Marken-Ranking sechs Optiker-Ketten auf ihre Stärke und Marktposition hin beleuchtet. Auch wenn sich Apollo neben Marktführer Fielmann behaupten kann - der neue Claim gefällt gar nicht.
Mafo.de hat im aktuellen Marken-Ranking sechs Optiker-Ketten auf ihre Markenstärke und Marktposition hin beleuchtet. Hier sind die Ergebnisse:
Fielmann: Es gibt keine Kategorie im Mafo.de-Ranking, in der Marktführer Fielmann nicht weit über Benchmark-Level liegt (siehe Scorecard). Hervorzuheben sind ausdrücklich die Image-Bereiche Modernität, Qualität, Relevanz, Tradition sowie Unkompliziertheit. Fielmann mutet absolut einzigartig an und wirbt mit einem überaus ansprechenden, glaubwürdigen und passenden Claim ("Brille: Fielmann").
Apollo: Der einzige Optiker im Feld neben Fielmann, der ebenso bekannt ist und sich auch gut von den Wettbewerbern abgrenzen kann, ist Apollo. Allerdings scheint der Sehhilfe-Anbieter gleichzeitig das verbesserungswürdigste Image zu haben mit spürbaren Defiziten bei Besonderheit, Dynamik, Natürlichkeit und Relevanz. Ferner gefällt der neue Claim „Mit drei oh!“ den Probanden gar nicht.
Abele / Krass: Abele-Optik wird als ehrlich und besser als andere Optiker wahrgenommen. Mankos lassen sich jedoch bei Dynamik, Natürlichkeit und Sympathie ausmachen. Der Slogan „Bestens beraten“ wirkt prägnant und sympathisch und schneidet noch besser ab, als der gut benotete Krass-Claim ("Brillen machen das Gesicht"). Krass überzeugt bei Dynamik, Modernität und Unkompliziertheit, aber nicht bei Natürlichkeit.
Aktiv / Bode: Aktivoptik ist kaum bekannt und sorgt mit dem Spruch „Brillen für Freunde“ bei den Befragten für wenig Klarheit. Ausgleichend wirken teilweise gute Image-Noten etwa bei Modernität und Sympathie. Letztere schlägt dem Optiker Bode kaum entgegen, allerdings sind die Werte in Bezug auf Qualität, Tradition sowie Vertrauenswürdigkeit und besonders auf den Claim („75 Jahre Gute Brille - Gutes Gefühl.“) überdurchschnittlich.
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.