
Markenranking Liköre: Jägermeister Top, Averna Flop
Bekanntheit, Image, Claim: Bei Jägermeister scheint alles zu stimmen. Aber wie schneiden andere Kräuterlikör-Marken im BrandFeel-Ranking ab?
Das Hamburger Online-Marktforschungsunternehmen Mafo.de hat in dieser Woche die sechs bekanntesten Marken unter den Kräuterlikören genauer unter die Lupe genommen und ein BrandFeel-Ranking erstellt.
Unangefochten an der Spitze rangiert demnach Branchenprimus Jägermeister. 99,2 Prozent der Befragten war die Marke bekannt und wirkt in hohem Maße sympathisch, unkompliziert und ehrlich. Außerdem verbinden die Menschen mit Jägermeister wichtige Attribute wie Qualität und Tradition. Der Slogan "Echt. Jägermeister" wirkt glaubwürdig, passt zur Testmarke und sichert sich auch in dieser Kategorie den Sieg.
Platz 2 geht an Ramazotti. Der Kräuterlikör mit italienischem Ursprung wirkt auf die Kunden dynamisch, modern und attraktiv und auch die Bekanntheit ist sehr hoch. Dem Claim "Lebe Ramazott"“ kommt bei den Probanden jedoch überhaupt nicht gut an und landet sogar auf dem letzten Platz. Dank der überdurchschnittlich guten Imagewerte ist zu Platz 3 aber noch reichlich Luft. Den belegt mit Kuemmerling ein weiteres Unternehmen aus Deutschland. Obwohl die Imagewerte und auch der Werbeslogan nicht mal Mittelmaß sind, erreicht die Marke durch ihren sehr hohen Bekanntheitsgrad doch noch eine Platzierung in den Top 3.
Lediglich zu Platz 4 reicht es aktuell für ein wahres Urgestein der deutschen Likörgeschichte. Underberg wurde gibt es bereits seit dem Jahre 1846 und befindet sich auch heute noch in Familienbesitz. Das Image lässt jedoch sehr zu wünschen übrig und erzielt von allen Teilnehmern die schlechtesten Werte. Sehr positiv wird hingegen der Claim "Underberg – der natürliche Kräuter" bewertet, weil er nach Ansicht der Befragten klar und deutlich zeigt worum es geht. Knapp dahinter folgt mit Fernet Branca an fünfter Position ein weiterer Teilnehmer aus Italien. Der deutlich niedrigere Bekanntheitsgrad verhinderte hier eine bessere Platzierung. In der Kategorie Slogan haben die Kunden den Likörhersteller für den mittlerweile schon kultigen Spruch "Man sagt, er habe magische Kräfte" auf die zweite Position gewählt.
Das Schlusslicht bildet Averna. Den Kräuterlikör aus Sizilien gibt es zwar schon seit 1868, doch hierzulande ist die Marke weniger bekannt. Auf die Leute, die mit Averna vertraut sind, wirkt die Marke dann auch unkompliziert und ehrlich und auch der kurze und bündige Slogan "Natürlich Italien" erzielt sehr gute Werte.
In Kooperation mit dem Markforschungsinstitut Mafo.de beleuchtet W&V Online jede Woche ein anderes Marktsegment, um zu zeigen, welche Imagewerte die jeweiligen Marken bei den Verbrauchern erzielen - unabhängig von deren Konsumverhalten. Mafo.de hat dafür das Tool Brand Feel entwickelt, das sowohl den klassischen Markenmehrklang misst als auch eine Reihe von qualitativ-projektiven Fragen stellt. Dadurch kann sowohl die Performance als auch die Psychologie einer Marke dargestellt werden. In den vergangenen Monaten ging es u.a. um Drogeriemärkte, Outdoor-Marken, Spiritousen, Sporthersteller, Unistädte, Automarken und Social Media.