
Kampagnen:
Markennews: Jack Wolfskin, Funny-Frisch, Scalable Capital
Jack Wolfskin führt Social-Media-Kampagne fort, Funny-Frisch zeigt WM-Spot mit Schweinsteiger und Podolski, Scalable Capital setzt weiter auf TryNoAgency.

Foto: Funny-Frisch, Intersnack
Sie sind immer noch Markenbotschafter: Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski werben fünf Wochen vor der WM für Funny-Frisch. Darin spendiert Schweini nicht ganz freiwillig eine Stadionladung Chips. Die Botschaft ist klar: Im Sommer dürfen Chips einfach nicht fehlen!
Was passiert? Das: Bastian Schweinsteiger sitzt auf der voll besetzten Tribüne eines Fußballstadions und wartet auf seinen Freund. Als Podolski endlich wieder auftaucht, fragt Bastian ihn, wo er denn so lange Zeit war. Lukas antwortet, er habe ein paar Chips in Bastians Namen spendiert.
Der TV-Spot wird ab der Kalenderwoche 19 im Fernsehen ausgestrahlt. Für die Kreation zeichnet die Agentur Rupp - Die Markenflüsterer aus Ulm; Regie führte Nico Beyer. Produziert hat den Film Bakery in Hamburg. Post übernahm Liga 01.
Intersnack, zu der Funny-Frisch gehört, versteht sich als klare Nummer 1 bei Fußballgroßereignissen und setzt das entsprechend in Szene. Funny-Frisch investiert viel in Werbung, deutlich mehr als andere Snackhersteller. Zudem verzeichnet Funny-frisch gerade in WM-Zeiten ein deutliches Umsatzwachstum, von dem natürlich auch der Handel profitieren soll - so hofft man jedenfalls.
Jack Wolfskin motiviert junge Backpacker
Die Outdoor-Marke Jack Wolfskin setzt ihre Social-Media-Kampagne fort. "Pay with your story" geht bereits in die dritte Runde. Die Idee hinter der Kampagne: Kunden, die ein Produkt des Labels im Jack Wolfskin Onlineshop, den Jack Wolfskin Stores oder bei den Partnern Globetrotter und A.S. Adventure kaufen, erhalten eine farbige "Go Backpack"-Flagge. Diese soll sie bei ihrer Backpacking-Tour begleiten und in Travel-Videos per Smartphone in Szene gesetzt werden. Die Videos können anschließend auf der Landingpage www.go-backpack.com hochgeladen werden. Während des Aktionszeitraums (bis 31. Oktober) bekommen die ersten 500 eingereichten Stories von Jack Wolfskin den Kaufpreis ihres Produktes zurück – bis zu einem Wert von 200 Euro.
Drei Videos bewerben die Aktion, zusammengesetzt aus Content der User, die 2017 mitmachten. Auch bekannte Reise-Influencer wie Hannes Becker, Max Muench und Louis Cole sind dabei und schwenken für Jack Wolfskin die Flagge. Die Leitidee und die Konzeption, sowie die gesamte Kreation und Social Media-Feinkonzeption stammt von der Agentur Werbewelt (Stuttgart). Für die Umsetzung der Landingpage ist Machinas (Barcelona) verantwortlich. POS-Maßnahmen werden von der Bonner Werbeagentur Intention gestaltet. Die mediale Umsetzung wurde von Pilot (Hamburg) konzipiert und betreut.
Spot "Active"
Spot "Destination"
Spot "Next Episode"
Neue Kampagne von Scalable Capital
Von Investoren konnte das deutsche FinTech-Startup Scalable Capital jüngst einen zweistelligen Millionenbetrag einsammeln, nun baut das Unternehmen seine Kommunikationsmaßnahmen weiter aus und startet eine neue Kampagne in TV und Out of Home. Dabei setzt Scalable Capital weiter auf die Zusammenarbeit mit der Agentur TryNoAgency aus Berlin. Während es in der ersten Kampagne 2016 um die Ansprache einer sehr spitzen Zielgruppe, sogenannten "Smart Busy Professionals" und dem Erklären des Geschäftsmodells Robo-Advisor ging, will Scalable Capital jetzt eine breite Zielgruppe zu Privatanlegern machen. Denn Deutsche legen ihr Geld trotz Niedrigzinsen immer noch gern auf ihrem Sparkonto an. Bis heute trauen sich nur wenige Privatanleger an den Kapitalmarkt, und insbesondere an den Handel mit ETFs. Scalable Capital will das mit seinem Angebot für Einlagen ab 10.000 Euro ändern: Mit einer selbst entwickelten Risikomanagement-Technologie, die automatisiert die Geldanlage verwaltet.
Die Herausforderung für TryNoAgency: Ein Produkt zu erklären - auf ETFs basierende Vermögensverwaltung - das es erst seit zwei Jahren auf dem Markt und vielen unbekannt ist. "Neue Verhaltensweisen müssen immer erst gelernt und etabliert werden. Erst zeigen. Dann erklären. Dann überzeugen. Eine Bank ohne Öffnungszeiten und Filialen, oder eine Vermögensverwaltung, die bisher nur Hochvermögenden vorbehalten war: Ein individuell erstelltes und verwaltetes Portfolio schon ab 10.000 Euro Anlagebetrag - und das zu geringeren Kosten als beim klassischen Fonds aus der Bankfiliale. Das ist neu. Das muss verstanden werden", sagt Stefan Nagel, Gründer von TryNoAgency. Die Agentur betreut weitere Fintechs wie N26, Smartsteuer, Companisto, Smava oder Kreditech.