
Mafo.de:
Marken-Ranking: Image-Defizite bei Red Bull
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden sechs Energy-Drink-Marken auf ihre Markenstärke und Marktposition getestet. Platzhirsch Red Bull dominiert - offenbart aber auch große Image-Defizite.
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden sechs Energy-Drink-Marken auf ihre Stärke und Position auf dem Markt getestet. Platzhirsch Red Bull dominiert das Feld - offenbart allerdings auch Imagedellen.
Red Bull: Eine fast hundertprozentige Bekanntheit, ein extrem passgenauer Slogan („Red Bull verleiht Flügel.“) und ein über allen Energy Drinks schwebender Einzigartigkeitswert zeichnen Red Bull im Mafo.de-Ranking aus. Der Marktführer mutet gleichzeitig modern und traditionsreich an, offenbart aber auch große Image-Defizite, besonders bei Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Sympathie.
Monster: Das geteilte beste Image, recht hohe Werte hinsichtlich Bekanntheit und Einzigartigkeit sowie ein solide beurteilter Werbespruch hieven Monster auf Rang zwei. Monster wirkt attraktiver, dynamischer, moderner und unkomplizierter als die Konkurrenz.
Rockstar: Imagemäßig rockt die Marke das Feld wie sonst nur Monster und überflügelt den Rivalen sogar bei Ehrlichkeit und Natürlichkeit. Rockstar wirkt aber weniger einzigartig als Monster, wirbt aber mit dem prägnanter und sympathischer wirkenden Claim („Party like a Rockstar“).
28 Black: Eigentlich verfügt 28 Black über verhältnismäßig gute Imagenoten – gerade bei Dynamik, Natürlichkeit und Sympathie – und einen prägnanten Spruch. Dürftige Bekanntheits- und Einzigartigkeitswerte vermasseln 28 Black aber ein besseres Abschneiden.
Relentless: „Unermüdlich“ bedeutet Relentless übersetzt. Die Performance in diesem Vergleich ist jedoch eher zum Gähnen. Dafür verantwortlich sind eine ebenso geringe Bekanntheit wie bei 28 Black, schwache Imagezensuren und fehlende Differenzierungsstärke. Immerhin wirkt Relentless natürlicher und sympathischer als Red Bull.
Effect: Der Effect High Energy Drink ist wohl bekannter als die beiden besser platzierten Kontrahenten. Allerdings sind die Imagewerte so durchschnittlich, dass der letzte Platz im Mafo.de-Ranking nur die logische Konsequenz ist. Auch der Claim „The mental Energizer.“ hat auf die Befragten besonders hinsichtlich Glaubwürdigkeit und Sympathie einen recht negativen Effekt.
Fragen zur Brandfeel-Methodik? Weitere Informationen dazu gibt es hier.