Leiße will mit dem neuen Angebot, das er pünktlich zum 111. Geburtstag der Marke lanciert, wie er sagt, in erster Linie das Markenerlebnis in den Mittelpunkt stellen – ganz im Gegensatz zum Outlet in Metzingen, in dem es in erster Linie um den Verkauf gehe. Er wolle zeigen, dass es Kraft Foods geschafft haben, die Milka modern zu halten, erklärt er den anwesenden Journalisten.

Weniger modern, dafür stark im Trend sind die Trachten, die es ebenfalls in Kraft Foods neuer Erlebniswelt zu kaufen gibt. Modemacherin Lola Paltinger, die unter anderem bei Vivienne Westwood lernte, hat eigens für Milka eine Dirndl-Kollektion entworfen – in lila versteht sich. Passend dazu Lederhosen, Mieder, Tücher und eine eigene Schmuckkollektion.

Die erste Prominente, die zur nächsten Wiesn ganz sicher in der Milka-Tracht erscheinen wird, ist Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch. „Wir haben schon was ausgemacht“, scherzt die 27-Jährige. Als Milka-Markenbotschafterin gehört sie zu den Ehrengästen bei der Eröffnung in München und darf die Markenwelt an der Seite von Leiße einweihen.

Riesch muss an diesem Tag unzählige Journalisten-Fragen beantworten: Warum es dieses Jahr nicht so gut lief im Weltcup, ob sie es sich denn tatsächlich leisten könne, Schokolade zu essen, und so weiter. Die Sportlerin posiert geduldig vor der lila Kuh und am Ende sogar noch eng umschlungen mit Gatte Marcus Höfl vor den Milka-Lebkuchenherzen. „Trau Dich zart zu sein“, lautet schließlich der Claim der Schokomarke.


Stephanie Gruber
Autor: Stephanie Gruber

ist Head of Paid Content bei W&V. Die gebürtige Pfälzerin hatte schon immer ein Faible für Marken, besonders aus dem Bereich Lebensmittel. Kein Wunder: Sie ist quasi im Supermarkt ihrer Eltern aufgewachsen.