
RTL Radio-Personalrochade:
Marc Haberland ist neuer Gesamtgeschäftsführer des RTL Radio Center Berlin
RTL Radio Deutschland setzt Marc Haberland als Gesamtgeschäftführer des RTL Radio Center Berlin ein. Er übernimmt die Funktion von Stephan Schmitter, der im Mai diesen Jahres zum CEO RTL Radio Deutschland die Position Head of Audio Mediengruppe RTL Deutschland übernahm.

Foto: RTL Radio
Im Zuge der Umstrukturierung und stärkeren Vernetzung der Bertelsmann-Beteiligungen mit der Mediengruppe RTL Deutschland übertrug die RTL Group dieses Frühjahr die Verantwortung für die Beteiligung RTL Radio Deutschland an die Mediengruppe RTL Deutschland. Stephan Schmitter, CEO RTL Radio Deutschland übernahm die neu geschaffene Position des Head of Audio der Mediengruppe RTL Deutschland.
Nun ist mit Marc Haberland ein Nachfolger für Schmitters ehemalige Position gefunden worden. Haberland war bisher Programmgeschäftsführer. Er verantwortet nun in seiner neuen Position das RTL Radio Center Berlin und die zugehörigen Radiostationen. Haberland berichtet an Schmitter.
„Marc Haberland ist seit vielen Jahren als Programmverantwortlicher und Geschäftsführer des Unternehmens für den großen Erfolg unserer Sender maßgeblich verantwortlich. Er steht für Expertise, Kreativität und Kontinuität, aber auch für digitale Weitsicht und Innovationen.", sagt Schmitter.
Ausbau der digitalen Führungsspitze
Neuer Chief Digital Officer (CDO) wird zudem Christian Schalt, der seit einem Jahr Chief Digital Content Officer bei RTL Radio ist. Künftig verantwortet er alle digitalen Aufgaben des Unternehmens. In weiterer Position leitet er die RTL Radio-Beratungstochter Digital Media Hub.
Zur weiteren Geschäftsführerin des Digital Media Hub ist Elisa Müller berufen, die bisher als Leiterin Operations bei RTL Radio tätig war. Sie war federführend bei der Gründung des Digital Media Hub.
Zusätzliche digitale Sales-Unterstützung kommt künftig durch Dirk Ritters, der als Chief Digital Sales Officer (CDSO) RTL Radio berät. Er soll die Verknüpfung klassischer Angebote mit digitalen Werbetechnologien vorantreiben. Ritters ist mit seinem eigenen Unternehmen Mediacoders Experte im datengetriebenen digitalen Werbegeschäft. Er soll auch die jüngst gegründete Datenplattform Quantyoo beraten.
Schmitter setzt auf die neuen Personalien, um den digitalen Audiomarkt weiter massiv auszubauen: "Christian Schalt hat in den letzten Monaten bereits überaus erfolgreich gewirkt und ist für unsere digitale Produktoffensive maßgeblich verantwortlich. Elisa Müller hat den Digital Media Hub aufgebaut und damit den Grundstein für diesen Erfolg gelegt. Mit Dirk Ritters Expertise können wir ab sofort einen noch größeren Fokus auf die schnell wachsende Welt der digitalen Audiovermarktung legen und die neuen Werbetechnologien bestmöglich für uns nutzen sowie monetarisieren.“