
Manager-Karussell bei Holtzbrinck
Nach dem Wechsel von Thomas Rochel zur "Rhein-Zeitung" will Konzernchef Stefan von Holtzbrinck mehrere Spitzenpositionen in der Zeitungssparte neu besetzen.
Thomas Rochel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH scheidet Ende Februar 2008 aus der Unternehmensgruppe aus. Er folgt dem Ruf des Verlegers Walterpeter Twer und wird Geschäftsführer der Mittelrhein-Verlag GmbH, die unter anderem die "Rhein-Zeitung" in Koblenz herausgibt.
Infolge des Wechsels an der Spitze der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH, zu der außer der "Saarbrücker Zeitung" auch der "Trierische Volksfreund", die "Lausitzer Rundschau" sowie das Luxemburger Unternehmen Euroscript gehören, werden folgende Geschäftsführerpositionen bei folgenden Medienhäusern neu besetzt:
Rochels Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung übernimmt Joachim Meinhold, bislang Sprecher der Geschäftsführung des Verlages Der Tagesspiegel GmbH.
Neuer Sprecher der Geschäftsführung beim "Tagesspiegel" wird zum 1. März 2008 Frank Lüdecke, derzeit verlegerischer Geschäftsführer der Lausitzer Rundschau Medienverlag GmbH.
Darüber hinaus wird Knut Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Mediengruppe Main-Post in Würzburg, zum 30. September 2008 als Geschäftsführer zur Augsburger Allgemeinen wechseln. Künftig wird die Main-Post von David Brandstätter als Alleingeschäftsführer geführt.