
Virtual Fashion:
Maisie Williams zeigt virtuelle Fashion-Looks für H&M
Mit einer großen Gewinnspiel-Kampagne will H&M seinen Kund:innen die Möglichkeiten der virtuellen Mode näherbringen: Prominentes Gesicht der H&M-Kampagne ist Game-of-Thrones-Star Maisie Williams.

Foto: H&M
Drei virtuelle Looks präsentiert H&M in der Virtual-Fashion-Kampagne als ersten Schritt zur Erstellung digitaler Kollektionen. Um die virtuellen Teile zu gewinnen, müssen Interessierte einfallsreiche Namen für einen der Looks bei der Modekette einreichen. Die Outfits sind nur als Preis innerhalb des Gewinnspiels erhältlich und werden nicht für den Verkauf hergestellt.
Zu gewinnen gibt es eine Oversize-Weste mit einer besonderen Optik, die in verschiedenen Farben reflektiert und mit einem Einteiler kombiniert wird. Das zweite Teil ist ein orangefarbener Strick-Sweater, der mit Glitzerfäden durchzogen ist. Er kann als Kleid oder übergroßer Pullover getragen werden. Eine weite Hose in leuchtendem Pink, kombiniert mit einem kurzen Kapuzenpulli, stellt das dritte Outfit dar.
Maisie Williams wirbt für virtuelle Kleidung
Das Kampagnengesicht der dazugehörigen Social-Media-Kampagne ist die britische Schauspielerin Maisie Williams, die die Teile für den digitalen Auftritt präsentiert. Das Gewinnspiel beginnt am 10. und endet am 31. Januar 2022 in ausgewählten Märkten.
In der ersten Februarwoche wird eine Jury mit Vertreter:innen von H&M aus den Gewinnspielbeiträgen drei Gewinner:innen auswählen, die einen der drei Looks bekommen.
Um eines der virtuellen Kleidungsstücke tragen zu können, werden die Gewinner aufgefordert, ein Foto von sich einzureichen. Die Klamotte wird dann digital auf ihren Körper zugeschnitten, unabhängig von ihrer Größe oder Form. Einige Tage später sollen sie das Bild mit ihrem neuen Look erhalten und können es auf ihren Social-Media-Kanälen posten - mit bewegten Animationseffekten.
Sind virtuelle Outfits vielleicht bald der neue Trend im Metaverse?