
Neuer Auftrag:
MRM/McCann bringt Germany's next Topmodel und Opel zusammen
Erneut darf MRM/McCann die Kampagne rund um GNTM-Sponsor Opel realisieren und den Auftritt der Automarke im Umfeld von Heidi Klums TV-Serie gestalten.

Foto: Opel
Mehr als sieben Jahre ist es her, dass McCann den Opel-Etat an Scholz & Friends abgeben musste. 2016 holte das Rüsselsheimer Unternehmen dann auch noch Heimat mit ins Boot. Doch dass McCann gemeinsam mit seiner Dialog- und Digitaltochter MRM in all den Jahren weiterhin für Opel arbeitete, war nur wenigen bewusst.
Die nächste Staffel von Heidi Klums ProSieben-Show "Germany's next Topmodel" gibt der Agentur jetzt die Möglichkeit, mal wieder mit einer Arbeit sichtbar zu sein. So stammt die Opel-Kampagne aus der Feder der inzwischen umbenannten Digitalagentur MRM/McCann. Opel ist einer der wichtigen Sponsoren der Castingshow und hat im Rahmen der Sendung einen prominenten Auftritt - nicht nur im Werbeblock.
Im Februar geht die Kampagne on Air. Sie knüpft an das Konzept aus dem vergangenen Jahr an, das damals ebenfalls MRM/McCann realisierte. Zum Auftritt gehört neben einem TV-Auftritt ein Virtual-Reality-360-Grad-Musikvideo, ein Online-Special sowie ein redaktionelles Gewinnspiel und eine Kooperation mit Amazon.
Das war das Ergebnis der Zusammenarbeit 2017:
"Germany’s next Topmodel ist ein Erfolgsformat. Unser Sponsoring wird auch in diesem Jahr das gesamte Marketing-Potenzial nutzen, um Opel bei der jungen Zielgruppe vor allem digital erfolgreich zu verankern", sagt Michael Theis, Leiter Markenkommunikation & Sponsoring, Opel Deutschland.