
Lycos-Erbe wird aufgeteilt
Das Portfolio des in Abwicklung befindlichen Vermarkters Lycos Europe Network wird aufgeteilt.
Das Portfolio des in Abwicklung befindlichen Vermarkters Lycos Europe Network wird aufgeteilt. Einige Site-Betreiber aus dem Netzwerk verhandeln noch die Konditionen zur Vertragsauflösung. Dabei geht es etwa um Kompensationen für garantierte Leistungen. Lycos war für einen Kommentar nicht erreichbar.
Andere Portalbetreiber haben bereits einen neuen Vermarkter gefunden. Beispielsweise betreut AdLink Media künftig Spieletipps.de (Brot und Spiele) und CDstarts.de (CDstarts). Der Sport1-Online-Vermarkter AdImpulse Media schnappt sich dagegen Weltfussball.de (Heim:Spiel Medien).
Auch einige der Dienste konnte Lycos Europe noch weitergeben. So zum Beispiel den Lycos-Chat: Der neue Eigentümer Noesis Systems führt den Dienst auf der Plattform Worldsbiggestchat.com weiter. Hinter Noesis steht der Lycos-Manager Brian Gunner Larholm, der den Chat mitentwickelt hatte und für das operative Geschäft zuständig war. Allerdings arbeitet Yahoo − bisher Bezieher des Lycos-Chats − mit dem neuen Eigner Noesis nicht zusammen. Der Webhosting-Dienst Tripod fand ebenfalls einen Käufer, was offiziell aber noch nicht bestätigt wird.
Die Ratgeber-Community Lycos IQ finden die Nutzer bis auf Weiteres beim Lycos-Partner T-Online. Der IQ-Service werde aber am 23. Februar geschlossen, so die Telekom-Tochter.