Neue Kampagne von Prolupin:
Luve wirbt für Milchfreies aus Lupinen
Die "Made with Luve"-Lupinen-Alternativen zu Joghurt kommen in einer Kampagne groß raus. Dahinter steckt das Startup Prolupin.
Der Hersteller Prolupin legt mit der milchfreien Food-Marke Made with Luve werblich richtig los. Nach einem ersten TV-Spot im November 2017 hat die GmbH drei neue Reklamefilme angeschoben. Die Werbeclips zu den rein pflanzlichen Alternativen zu Molkereiprodukten laufen in Deutschland und in Österreich. Der erste Spot ist seit einigen Wochen on Air, die zwei weiteren Filme werden im Laufe des Jahres geschaltet.
Der Clip ist eine Kollage aus mehreren Genussmomenten rund um die "Made with Luve"-Lupinen-Alternativen zu Joghurt. Die unterschiedlichen Protagonisten sollen laut Prolupin auch in den folgenden Spots wieder zu sehen sein: Der junge Mann, der neuen Produkten gegenüber sehr aufgeschlossen ist, der Best Ager, für den Genuss einen hohen Stellenwert hat, die Studentinnen und die Mittdreißigerin, die tierisch gern auf alles Tierische verzichten, und die Mid Ager, die beim Essen nicht nur auf ihren Bauch, sondern auch auf ihr Herz hören.
Den ersten der drei Spots gibt es ab sofort hier auf YouTube zu sehen:
Für die Umsetzung der TV-Spots ist die Agentur Havas Düsseldorf verantwortlich, die Produktion verantwortete Black Pearl Film. Ergänzend zu den TV-Spots wird es PoS-Promotions geben, insbesondere Verkostungen, Gewinnspiele, Instore- und Outdoor-Werbung sowie Aktivitäten in den Bereichen Social Media und PR. Test-Aktionen mit Geld-zurück-Garantie runden die Marketingmaßnahmen von Prolupin ab.
Mit den neuen Luve-Spots stößt Prolupin nach eigenen Angaben "seine bisher umfangreichste Kommunikations- und Marketingkampagne" an. "Dabei stellt unser neuester Spot ganz bewusst auf charmante Art und Weise den exzellenten Geschmack unserer rein pflanzlichen Lupinen-Produkte in den Fokus. Ein Geschmack, der mit gutem Gewissen einhergeht und Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensstilen zusammenbringt", betont Roland Brandstätt, Direktor Marketing bei Prolupin. Angaben über das Mediavolumen der Kampagne macht der Manager nicht.
Hintergrund: Das Startup Prolupin aus dem mecklenburg-vorpommerischen Grimmen, als Fraunhofer-Spin-off gegründet, bringt seit Mitte 2015 die Süßlupinen-Produkte auf den Markt. Nach Unternehmensangaben wurden bis Ende 2017 weit über 5,0 Millionen Luve-Produkte verkauft. Prolupin positioniert die Produkte, die auf dem Eiweiß der Süßlupine basieren, als "heimische Alternative zu Soja-, Reis-, Mandel- und Kokosprodukten". Das Sortiment umfasst Lupinen-Alternativen zu Joghurt, Desserts, Frischkäse, Milch und Eis. Die Produkte sind rein pflanzlich, sollen auf Gentechnik verzichten sowie von Natur aus laktose-, gluten- und sojafrei sein.