
Medienberichte :
Luca de Meo soll Renault-Chef werden
Was lange spekulierte wurde, steht nun offenbar kurz vor der Verkündung: Der kürzlich bei Seat zurückgetretene Auto-Manager Luca de Meo soll neuer Chef bei Renault werden.

Foto: Seat
Anfang Januar trat Luca de Meo von seinem Chefposten bei Seat zurück. Nun hat der Italiener offenbar einen neuen Arbeitgeber gefunden. De Meo soll neuer Generaldirektor bei Renault werden. Der Verwaltungsrat von Renault will dies noch am Dienstag beschließen, berichtete die Tageszeitung "Le Figaro". Offiziell bestätigt hat Renault die Top-Personalie noch nicht.
Nach de Meos Seat-Rücktritt war bereits über einen Wechsel des 52-Jährigen zu Renault spekuliert worden. Auch weil der französische Autobauer Mitte Oktober vergangenen Jahres den bisherigen Generaldirektor Thierry Bolloré entlassen hatte, Interimschefin ist seitdem Clotilde Delbos. Es sei laut "Le Figaro" jedoch möglich, dass De Meo erst im Sommer in Frankreich antreten könnte. Der Grund seien vertragliche Regelungen mit dem früheren Arbeitgeber Seat.
De Meo würde die Führungskrise bei Renault entschärfen. Der frühere Manager Carlos Ghosn wurde im November 2018 in Japan verhaftet. Der Vorwurf: Verstoß gegen Börsenauflagen. Die Allianz mit den japanischen Herstellern Nissan und Mitsubishi hatte unter den Turbulenzen gelitten. De Meo könnte das Bündnis nun neu beleben.