
Xing-Konkurrent im deutschsprachigen Raum:
Linkedin knackt die 8-Millionen-Marke
Linkedin nimmt eine wichtige Hürde. Allerdings bleibt das US-Unternehmen in Sachen Mitgliederzahlen noch hinter Xing zurück.

Foto: Linkedin
Das Netzwerk Linkedin hat erstmals in der Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz die Hürde von acht Millionen Mitgliedern genommen, wie das US-Unternehmen mitteilte. Die Marke freut sich über ein Plus von zwei Millionen Menschen seit Anfang 2015. Weltweit nutzen über 400 Millionen den Dienst. Zum Vergleich: Der Hamburger Konkurrent Xing verkündete Ende März zehn Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum.
Beide Wettbewerber versuchen mit zusätzlichen Inhalten - abseits von den üblichen Lebensläufen - die Nutzer länger auf den Plattformen zu halten. Im September 2015 hat Linkedin ein Blog-Werkzeug und den Nachrichtenkanal Linkedin Pulse gestartet. Die User können Persönlichkeiten folgen, die ihren Content exklusiv bei Linkedin veröffentlichen. Dazu gehört beispielsweise Saatchi-CEO Christian Rätsch, Marktforscher Klaus-Peter Schöppner oder Opel-Chef Karl-Thomas Neumann.
Hier einige Daten: