
E-Commerce mit Lamino:
Limango startet erste Eigenmarke - für Kindermode
Der Onlinehändler Limango bringt die erste eigene Bekleidungsmarke in den Shop: Lamino. Im E-Commerce-Konkurrenzkampf ist das eine clevere Strategie.

Foto: Limango
Der Shopping-Club Limango erweitert sein Sortiment um die erste Eigenmarke für Kindermode: Lamino. Sie soll alles bieten, was sich Eltern und Kinder wünschen: Indoor- und Outdoor-Bekleidung, Teile für Babys und Kinder bis 8 Jahre, Schuhe, Baumwolle in Bioqualität und Oeko-Tex Standard 100. Die erste Kollektion umfasst 280 Modelle, die Muster reichen von Tieren und Streifen über Punkte bis zu Schiffchen.
Eigenmarken sind ein großer Trend im Handel, besonders im E-Commerce, weil sie viele Vorteile für die Händler bringen: Sie bieten bessere Margen, weil der Zwischenhändler in der Vertriebskette wegfällt.
Außerdem entzieht sich der Händler der Vergleichbarkeit, denn mit den Produkten kann er den Kunden exklusive Waren bieten, die er nirgendwo anders findet. Dadurch stärken die Händler auch die Kundenbindung, weil der Kunde die Eigenmarke ausschließlich bei ihnen bekommt.
Viele erfolgreiche Händler implementieren immer mehr Eigenmarken in ihr Portfolio. Zum Beispiel bei Zalando ist das Portfolio inzwischen auf 18 Brands gewachsen. Die bündelt der Shop in einem eigenen Tochterunternehmen namens Zlabels.
Bei About You ist die Eigenmarke Edited inzwischen zur Lovebrand geworden. Es gibt sie sogar in eigenen Edited-Flagshipstores sowie in vielen stationären Fachgeschäften.