
Überground:
Lidl zeigt Weihnachten aus Kinder-Perspektive
Der Händler Lidl und seine Agentur Überground setzen zu Weihnachten auf den gefühlvollen Spot "Kidsgone".

Foto: Lidl
Oftmals geht es zur Weihnachtszeit gar nicht harmonisch zu - das zeigt Lidl in den ersten Sekunden des neuen Spots zu den Festtagen. Die Agentur Übergroud hat sich eine 360°-Weihnachts-Kampagne für insgesamt 19 Länder ausgedacht (#lovemas18). Der Händler streut unter anderem einen 30-Sekünder als Teaser und den Kurz-Film. Kinder übernehmen in "Kidsgone" die Hauptrolle. Am Ende folgt die Mahnung: "Weihnachten ist das Fest der Liebe. Vermasseln wir es nicht."
Teaser:
"Unser Kunde Lidl beweist einmal mehr den Mut nicht einfach nur einen niedlichen Spot zu realisieren, sondern eine Kampagne auf die Beine zu stellen, die mehr ist als Werbung. Das ist Beyond Advertising, das hat Haltung, das kann Verhalten ändern und das finde ich bewunderns- und erstrebenswert", so Jo Marie Farwick, verantwortliche Kreative. Überground arbeitet seit 2016 für die Lidl-Stiftung, die für internationale Kampagnen zuständig ist.
Der Clip entstand in Estland, Regie führte James Lees (Produktion: Easydoesit, Berlin). Der "perfekte Weihnachtsort" ist in den Studios von MPC in Amsterdam und London entstanden. Der Sound kommt von 2wei Music.
"Wir haben erkannt, dass der Wunsch nach einem perfekten, harmonischen Weihnachtsfest für großen Druck bei unseren Kunden sorgt. Deswegen möchten wir unseren Kunden als Partner begegnen, der ihnen ein entspanntes Weihnachten ermöglicht, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die Familie", so Martin Alles, Leiter Marketing International der Lidl Stiftung.
Der lange Spot wird von der Produktkampagne "Zauberhafte Weihnachten" flankiert - denn schließlich will Lidl auch Essen oder Deko an den Kunden bringen. Das verbindende Element aller Marketing-Materialien ist ein flammendes Herz auf dunkelblauem Hintergrund als markantes Key-Visual.
Ab dem 14. November veröffentlichen Lidl und verschiedene Influencer außerdem 6-Sekünder auf Facebook und Instagram, in denen sie ein markantes Flammenherz formen. Für jedes Like der Nutzer unter einem der Posts spendet das Unternehmen 20 Cent (bis 23.12.2018). Das Geld geht an die Hilfsorganisationen SOS-Kinderdorf, Unicef, Deutsches Rotes Kreuz, Deutsches Kinderhilfswerk, Make-a-wish Deutschland und Die Arche.