
Social Media:
Lidl nimmt Edeka-Weihnachtsfilm aufs Korn
Eine Woche nach dem Edeka-Weihnachtsfilm entführt auch Lidl sein Publikum ins Jahr 2117. Dass es sich dabei um eine reine Billigkopie handelt, ist dem Image des Discounters nicht abträglich.

Foto: Youtube/Lidl-Spot
"Es stimmt, ohne Liebe ist es nur ein Fest", heißt es bei Lidl zur Persiflage auf den aktuellen Edeka-Weihnachtsfilm. "Aber wer sagt, dass es dabei teuer sein muss: Wir glauben, man kann auch mit kleinem Budget Menschen glücklich machen."
"Weihnachten muss nicht teuer sein" lautet denn auch der Titel des knapp vier Minuten langen Internetfilms. Der Spot ist nicht nur exakt gleich lang wie der vor einer Woche präsentierte Edeka-Film. Auch inhaltlich handelt es sich praktisch um eine 1:1-Kopie. Lediglich an der Produktion hat der Discounter sichtlich gespart. Und das Ende wurde natürlich passend auf die Absendermarke Lidl zugeschnitten.
Allerdings: So wie der Edeka-Film bei weitem nicht an den Kult-Spot "Heimkommen" heranreicht, so kommt diese lustig gemeinte Lidl-Adaption eher humorbefreit daher. Den Machern muss man freilich zugutehalten, dass sie in Rekordzeit reagiert haben. Das nötigt absoluten Respekt ab (Produktion: Florida Reklame).
Aber verglichen mit (La La) Lidl Land bleibt die Wirkung verhalten.
Lust auf noch mehr Weihnachtsspots? Hier gibt es unsere Übersicht.