
Kampagne:
Lerneffekt: Thjnk legt neuen Film für Strato nach
Der Spot von Strato hat polarisiert. Das Unternehmen und seine Agentur Thjnk haben darauf aufgebaut und ihre Idee weiterentwickelt.
Im Frühjahr hatte sich die Agentur Thjnk, Hamburg, im Pitch den Neukunden Strato gesichert. Und damit auch einen Kunden, der mutig und bereit war, Neues auszuprobieren. Heraus kam bei dieser Zusammenarbeit ein Film, der polarisierte und nicht immer von der Zielgruppe (19 bis 49-Jährige) verstanden wurde. Strato hat jetzt reagiert und auf das Konzept aufgebaut.
Der Film steigerte den Bekanntheitswert, den Traffic auf der Unternehmensseite und sorgte dafür, dass der Abverkauf der Produkte noch einmal deutlich nach oben ging. „Wir konnten signifikante Steigerungen innerhalb von ein paar Wochen nach dem Spot verzeichnen. Unsere gestützten Werte kletterten von 46 Prozent im August auf 54 Prozent Ende Oktober“, sagt Sebastian Oppermann, Marketingleiter von Strato. Auch der Website-Traffic und Sales verzeichneten signifikante Steigerungen von 30 Prozent. „Wir haben sehr positive Reaktionen von Leuten bekommen, die den Humor so genommen haben, wie beabsichtigt. Es gab jedoch auch eine Menge, die das nicht so lustig und gut fanden“, so Oppermann.
Der erste Film:
Die Kommentare, E-Mails und Fragen der Kunden hat das Unternehmen ernst genommen und legt jetzt mit einem ergänzenden Spot nach. Seit Ende Dezember zeigt Strato zusätzlich einen 7-Sekünder, der sich darum dreht, dass das Unternehmen bei einem unabhängigen Test der Service Value GmbH, der Goethe Universität Frankfurt a. M. und der Zeitung „Die Welt“ im Bereich Webhosting Service-Champion geworden ist und den ersten Platz gewonnen hat. „Das was wir in dem Spot zeigen, ist aus einer Laune und dem Zufall beim Dreh entstanden. Mirko, der Hauptdarsteller hat zur Musik in den Pausen getanzt. Am nächsten Morgen hat uns Thjnk das Video gezeigt. Da war klar, dass wir das unseren Kunden zeigen müssen“, so Oppermann.
Die Ergänzung:
Strato ist mit der Zusammenarbeit und dem Ergebnis sehr zufrieden. Auf Nachfrage von W&V Online bestätigt Oppermann, dass es mit Thjnk weitergehen wird. „Wir wollen das Format weiterentwickeln, da wir gesehen haben, dass es erfolgreich ist und uns viel Flexibilität bietet“, so Oppermann. Strato erhofft sich von dem neuen Film den Bekanntheitsgrad und den Website-Traffic weiter zu steigern. Mittelfristig soll die Kampagne das Image von Strato positiv beeinflussen.
Der Film ist ab sofort auf reichweitenstarken Sendern in der Primetime und auf Youtube zu sehen. Print-Anzeigen werde es zeitversetzt geben, Online-Maßnahmen und Facebook-Aktionen werden folgen.