
Ebay:
Lebendes Plakat: Amerikaner versteigert sein Brusthaar als Textfeld
Matthew Shotwell versteigert auf Ebay seine Brust: Wer am meisten bietet, dessen Name wird in sein Brusthaar rasiert. Eine Werbestrategie der Zukunft?
Bei Abercrombie & Fitch sollen Sixpacks die Kundinnen locken, zur EM ließ ein dänischer Fußballer seine Unterhose zu Werbezwecken hervorblitzen - durchtrainierte Männerkörper im Marketing einzusetzen scheint wieder aktueller denn je zu sein. Nun versteigert ein junger Amerikaner auf Ebay seine Brust als Textfeld. Wer am meisten bietet, dessen Name wird in das Brusthaar von Matthew Shotwell rasiert.
Das Angebot richtet sich dabei in erster Linie an Frauen, die auf das sogenannte "Manscaping" (das kunstvolle Trimmen von Körperbehaarung) bei Männern stehen, aber nicht einen Partner, der das mitmacht. Ein Teil der Erlöse aus der Versteigerung gehen dabei an Movember, die weltweit Männer zum Bärtewachsen animiert, um auf Prostatakrebs aufmerksam zu machen und so Spenden zu sammeln.
Es ist anzunehmen, dass sich Matthew vor diesem Hintergrund nicht von Milliardenkonzernen kaufen lässt und künftig "Apple" oder "Burger King" auf der Brust tragen wird. Die Idee, Männerbrüste als lebende Plakatwände zu nutzen, könnte sich aber schnell verbreiten - denkbar vor allem im Sport und Hochsommer.
Der Run auf Matthews Matte hält sich allerdings in Grenzen: Rund zwei Stunden vor Versteigerungsende wurden insgesamt 10 Gebote abgegeben - das höchste liegt bei gerade mal 56 Dollar, umgerechnet nicht mal 50 Euro. Vielleicht stehen dann doch nicht so viele Frauen auf Brustbehaarung bei Männern und behaarte Plakate sind doch nicht gut fürs Markenimage.