
Kalender:
Lavazza-Kalender 2014: Kunst in der Küche
Kaffee-Spezialist Lavazza arbeitet seit Jahren mit der Haute Cuisine zusammen. Bekannte Küchenchefs sind deshalb Hauptdarsteller im Kalender 2014.
"Inspirierenden Küchenchefs" widmet sich die 22. Ausgabe des Lavazza-Kalenders. Die Kunstfotografien stammen vom Porträtfotografen Martin Schoeller, der für den Kalender 2014 verpflichtet wurde. Die kreative Leitung hatte wie schon in den Vorjahren die Agentur Armando Testa.
Im Kalender sind der bekannte Avantgarde-Koch Ferran Adrià und sein Bruder Albert zu sehen, sowie Michel Bras, Massimo Bottura, Antonino Cannavacciuolo, Carlo Cracco und Davide Oldani. Sie hätten die Küche in ein "lebendiges Forscherlabor" verwandelt, in dem untersucht, weiterentwickelt und experimentiert wird, so das Unternehmen. Und zwar auch mit den Produkten von Lavazza - der Kaffee-Spezialist arbeitet seit Jahren mit der Haute Cuisine zusammen, kooperiert mit Slow Food und der Universität für Gastronomiewissenschaft in Pollenzo. "Mit Lavazzas besonderer Beziehung zum Essen, vor allem zur Haute Cuisine, haben wir ein Kalenderthema gewählt, das den Kern des Unternehmens berührt", erklärt Michele Mariani, Kreativchef von Armando Testa.
Francesca Lavazza, Corporate Image Director, erklärt die Idee: „Diese Küchenchefs sind nicht nur Pioniere des neuen Geschmacks, sie sind vor allem unsere Freunde. Wir wollten sie in den Mittelpunkt unserer Welt stellen, die ja immer spielerisch, humorvoll und leicht surreal ist. Mit Martin Schoeller und der Agentur Armando Testa haben wir sie als Jongleure von Gedankenblasen dargestellt. Oder als Naturphilosophen, die nach der Essenz des Lebens suchen und die Ursprünge ihres Daseins ergründen wollen … ob auf der weißen Oberfläche eines Reiskorns, in Geschichtsbüchern oder im Meer, der Quelle allen Lebens.“ Den Kalender kann man sich auf der Lavazza-Seite anschauen.