Agenturseitig verantwortet der angestammt Betreuer McCann in Frankfurt die Kampagne. Produziert hat Storner, Regie geführt Fabien Constant, gedreht wurde in Paris. Neben dem TV-Spot, der vor dem Kanzlerduell Werbepremiere feierte, arbeitet das Projekt mit insgesamt 40 unterschiedlichen Werbemitteln für die verschiedenen Kanäle, dazu zählen etwa Instagram- und Facebook-Ads.

Der TV-Spot, in dem die 17 Protagonisten zu Wort kommen, existiert in einer 60-, einer 30- und einer 20-sekündigen Fassung. Die Einzel-Videos der Protagonisten laufen in 60- bis 80-sekündigen Varianten schwerpunktmäßig auf Facebook und Instagram.

Die Netz-Reaktionen auf die Kampagne bislang: verhalten bis eher neutral. Hier und da kritisiert man die Marke für etwas zu viel Makellosigkeit und Retusche.


Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.