
Startup:
Kukimi bereitet Launch vor und sucht Agentur
Der Gourmet-Lieferservice möchte in Deutschland bekannt werden. Für den Neustart ist Kukimi auf der Suche nach einem Werbedienstleister.
Das Berliner Start-up für Essenspakete Kukimi bereitet sich auf den Launch Mitte September vor. Für den Neustart ist der Lieferservice auf der Suche nach einem Werbedienstleister. Nach "Kontakter"-Informationen soll es keinen klassischen Pitch-Prozess geben, sondern vielmehr ein Screening. Der Prozess scheint in den letzten Zügen zu sein.
Das Unternehmen hält sich mit Informationen zurück und verrät nur so viel: "Als junges Start-up verfügen wir bereits über eine fundierte hauseigene Expertise. Dennoch sind wir stets offen für kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für gutes Essen teilen", sagt Laura Kroth, Chief Communications Officer und verantwortlich für die Produktentwicklung bei Kukimi.
Start-ups, die hochwertige Gourmet-Gerichte selbst kochen und an gesundheitsbewusste und „bequeme“ Kunden liefern, sind in den USA längst Trend. Kukimi ist eines dieser Konzepte, die nun langsam auch in Deutschland Fuß fassen. Um den Konsumenten das Produkt näher zu bringen, planen Kroth und ihre beiden Mitgründer, Laurent Keastil (COO) und Daniel Verst (CEO), zunächst kleinere lokale Werbemaßnahmen in einzelnen Städten Deutschlands. Details stehen noch nicht fest.
Derzeit befinden sich die Food-Experten noch im Probemodus und testen verschiedene Marketingkanäle wie etwa Online- und Direktmarketingmaßnahmen. Für den Start im September sind bereits verschiedene Aktionen mit Word-of-Mouth- und Sample-Marketing als Schwerpunkt geplant. "Only trying is believing. Daher wollen wir, dass sich unsere Kunden in einer Pop-up-Probierküche persönlich von der Qualität unserer Gerichte überzeugen können. Das stärkt nicht nur das Gefühl von Exklusivität und Identifikation, sondern gibt uns auch hilfreiches Feedback", erklärt Kroth.