
Kuemmerling zurück im Fernsehen
Der bekannte Halbbitter Kuemmerling, der im September 2010 von Henkell & Co. übernommen wurde, kehrt ab Februar mit klassischer Werbung ins Fernsehen zurück.
Die Kräuterlikörmarke Kuemmerling, die im September 2010 von Henkell & Co. übernommen wurde, kehrt ab Februar mit klassischer Werbung ins Fernsehen zurück. Die drei neuen Spots unter dem Motto "Kleine Flasche. Großes Vergnügen" sollen sowohl Stammkäufer als auch neue Verbrauchergruppen ansprechen. Die Spots werden über das ganze Jahr hinweg während der ARD-Sportschau und in relevanten Serien-Umfeldern auf Privatsendern zu sehen sein. Insgesamt soll die Kampagne 788 Millionen Kontakte generieren.
In den jeweils zehn Sekunden langen Spots "Kegeln", "Fußball" und "Party" spielt die Kuemmerling-Flasche wie immer die Hauptrolle: Sie sorgt beim Kegeln für den großen Wurf, bei der Party für ausgelassene Stimmung und beim Fußball für Spektakel. Die komplett neu produzierten Spots sind eine Adaption der bekannten, bis in die 90er Jahre geschalteten Kuemmerling-Spots. Das bekannte Kuemmerling-Lied "Nette Menschen trinken gerne Kuemmerling" wurde für die Kampagne neu aufgenommen.
Auf Unternehmensseite zeichnen Philipp Horn und Parvin Arbab-Zadeh für die Kampagne verantwortlich. Die zuständige Agentur ist Kastner & Partners aus Frankfurt am Main. Gedreht wurden die Filme von der G+K Filmproduktion (ebenfalls aus Frankfurt).