
Kreativ-Wettbewerb: W&V-Aktion "Komm in die Werbung"
Gemeinsame Initiative: W&V ruft Kreative dazu auf, Ideen zu entwickeln, wie man qualifizierte junge Leute zum Einstieg in die Werbung bewegen kann. Unterstützt wird die Aktion "Komm in die Werbung" vom Agenturverband GWA, vom ZAW und vom Zeitschriftenverlegerverband VDZ. Jetzt wurde die Einreichungsfrist verlängert bis zum 1. September.
Seit Monaten klagen die Agenturen darüber, dass es an qualifiziertem Nachwuchs fehlt. Der Beruf des "Werbers" hat deutlich an Attraktivität verloren. Obgleich es noch nie so spannend war, mit Kommunikation Probleme zu lösen und Menschen zu bewegen.
W&V als das führende Branchenmagazin will dies ändern. Wir wollen dem kreativ ambitionierten Nachwuchs Lust und Mut machen, in die Werbung einzusteigen. Deshalb starten wir die Aktion "Komm in die Werbung" und rufen Kreative dazu auf, Ideen zu entwickeln, wie man topqualifizierte junge Leute zum Einstieg in die Werbung bewegen kann. Unterstützt wird diese Aktion vom ZAW (Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft), dem VDZ (Verband der Deutschen Zeitschriftenverleger) sowie dem GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen).
Die Aufgabe: Entwickeln Sie eine Anzeige, drehen Sie einen Film, kreieren Sie einen Radiospot, starten Sie eine Guerilla-Aktion oder lassen Sie sich einen innovativen Facebook-Aufruf einfallen. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit einer kleinen Einschränkung: Das Ergebnis muss sich zeigen lassen – entweder als Motiv oder als Bewegtbild-Format.
Die Arbeiten müssen bis zum 1. September online eingereicht werden. Die Mailadresse lautet: komm-in-die-werbung@wuv.de
Die W&V-Redaktion wählt daraufhin die besten Einreichungen, die dann auf wuv.de online zur Abstimmung gestellt werden. Die fünf besten Arbeiten sowie deren Macher werden dann ausführlich in W&V, auf wuv.de sowie im Handelsblatt vorgestellt.
Die Siegerarbeit wird geschaltet – je nachdem in Print oder online (Bewegtbild). Der Gewinner darf außerdem an einem W&V-Seminar seiner Wahl teilnehmen. Und er ist eingeladen als Gast beim Deutschen Mediapreis 2012 oder beim Branchentreff W&V Meetnight 2012 - natürlich mit Begleitung.
Nachfolgend der Aktions-Aufruf sowie die Teilnahmebedingungen als PDF-Download.