
TV-Quoten:
Konkurrenten chancenlos gegen ARD-Sonntagskrimi
Kein "Tatort", sondern ein "Polizeiruf 110" sahnte am Sonntagabend 21,1 Prozent der Fernsehzuschauer ab. "Tatort"-Werte von um die 10 Millionen wurden aber nicht erreicht.

Foto: RBB/Christoph Assmann
Es war ein klarer Sieg nach Quoten für den deutsch-polnischen "Polizeiruf 110" am Sonntagabend im Ersten: 7,59 Millionen Zuschauer ab 20.15 Uhr, der Marktanteil betrug 21,1 Prozent. Damit setzte sich der Film zwar locker gegen die gesamte Konkurrenz durch, erreichte aber nicht den Wert, den normalerweise ein "Tatort"-Krimi am Sonntag mit etwa neun bis zehn Millionen Zuschauern schafft.
Das ZDF-Drama "Zweimal das zweite Leben" lag mit recht deutlichem Abstand dahinter: 4,44 Millionen Menschen (12,3 Prozent) verfolgten den Film. Auf den RTL-Actionthriller "Das Bourne Vermächtnis" entfielen 3,02 Millionen Zuschauer (9,2 Prozent). Dafür gehörte RTL der Morgen: Um 8.00 Uhr hatten auf RTL 3,20 Millionen Fans (34,2 Prozent) den Großen Preis von China gesehen, bei dem Formel-1-Pilot Nico Rosberg den dritten Sieg in Folge holte.
Die Sat.1-Krimiserie "Navy CIS" verbuchte zur Primetime 2,77 Millionen Zuschauer (7,7 Prozent), die Vox-Reihe "Grill den Henssler" 2,28 Millionen (7,6 Prozent), das ProSieben-Drama "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" 2,19 Millionen (6,6 Prozent) und das RTL II-Special "Die große Trödeltrupp-Auktionsnacht" 1,88 Millionen (8,1 Prozent).
Im Jahresverlauf hält das ZDF mit einem 12,8 Prozent weiter die Spitzenposition vorm Ersten mit 11,6 Prozent. An dritter Stelle liegt der private Marktführer RTL mit 10,4 Prozent vor Sat.1 (7,3 Prozent), ProSieben (5,2 Prozent), Vox (5,1 Prozent), Kabel 1 (3,7 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,8 Prozent). (dpa)