
Bilanz:
Kolle Rebbe wächst 2014 deutlich
Die Hamburger Agentur Kolle Rebbe kann im Geschäftsjahr 2014 - zwanzig Jahre nach ihrer Gründung - deutlich zulegen. Das Gross Income – generiert aus dem reinen Agenturgeschäft – stieg im Jubiläumsjahr um 13,5 Prozent auf nun 25,4 Millionen Euro.

Foto: Kolle Rebbe
Die Hamburger Agentur Kolle Rebbe kann im Geschäftsjahr 2014 - zwanzig Jahre nach ihrer Gründung - deutlich zulegen. Das Gross Income – generiert aus dem reinen Agenturgeschäft – stieg im Jubiläumsjahr um 13,5 Prozent auf nun 25,4 Millionen Euro. Das betreute Billing-Volumen erhöhte sich 2014 laut Agentur auf 169 Millionen Euro. 2013 noch war der Honorarumsatz der Agentur um elf Prozent auf 22,4 Millionen Euro gesunken. Doch den Verlust langjähriger Großkunden wie Bionade und Otto hat die Agentur mit neuen Auftraggebern mehr als wettgemacht. Dazu gehören Audi, 3M (Deutschland), DPD, die Hypovereinsbank, Kaldewei und Netflix. Aber auch Bestandskunden wie Bahlsen, Ritter Sport oder die Aktion Mensch vergaben weitere Etats an Kolle Rebbe.
Die Kommunikation ist dabei nur eine von drei Säulen, auf die Kolle Rebbe in seinem Geschäftsmodell setzt. Die Hamburger beteiligen sich auch an Start-ups außerhalb der Branche - etwa die Serverfirma Protonet. Außerdem entwickelt Kolle Rebbe eigene Produkte, wie die Naturkosmetikmarke "Stop the water while using me". Inzwischen werden die Produkte in 25 Ländern und über 100 Hotels von Chile bis Neuseeland vertrieben, Tendenz weiter steigend. „Wir bekommen fast täglich Anfragen von interessanten Gründern aus ganz Deutschland“, erklärt Finanz-Geschäftsführer Kai Müller. „Meistens geht es dabei um Smart-Capital und das damit verbundene unternehmerische Know-how. Erst in zweiter Linie spielt die mögliche Unterstützung beim Markenaufbau und der Kommunikation eine Rolle.“
Auch aus kreativer Sicht feierte Kolle Rebbe 2014 Erfolge: Als beste deutsche Agentur bei den Cannes Lions, dem Clio und den New York Festivals, und als Zweitplatzierte unter den besten inhabergeführten Agenturen Europas beim Eurobest. Werben & Verkaufen wählte Kolle deshalb zur „Agentur des Jahres 2014“. Kreativgeschäftsführer Stefan Kolle wurde außerdem bei den Lead Awards 2014 als "Creative Leader" geehrt.
Die Agentur beschäftigt heute knapp 270 Mitarbeiter. 2015 soll das Team weiter ausgebaut werden. Kolle Rebbe will vor allem Kreative in den digitalen Disziplinen sowie internationale Experten einstellen. Stefan Kolle resümiert: „2014 war ein hervorragendes Jahr. Wir konnten nicht nur in allen Bereichen hinzugewinnen, sondern dehnen unsere unternehmerischen Aktivitäten auch auf neue Bereiche aus."
Mit-Agenturchef Stefan Rebbe hat derweil seinen Rückzug aus der Geschäftsführung der Agentur angekündigt. Rebbe gründete die Agentur 1994 gemeinsam mit seinem Studienfreund Stefan Kolle. Mittlerweile wird die Verantwortung auf aktuell 10 Gesellschafter und 7 Geschäftsführer verteilt. Zuletzt kaufte Strategiechef Ralph Poser Anteile. Rebbe bleibt der Agentur jedoch als Berater und Gesellschafter erhalten.