
Joyce:
Kolle Rebbe startet Influencer-Kampagne für Arbeitsagentur
Die Bundesagentur für Arbeit engagiert fünf Youtuber und sieben Instagramer. Das Thema: die Berufswahl. W&V zeigt die Motive.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will Jugendliche dazu bringen, sich mit dem Thema Berufswahl zu befassen. Dafür setzt die Behörde auf Influencer. Junge Digitalstars wie Dner, Julien Bam oder Joyce machen auf den "Girls' Day" und den "Boys' Day" (28. April) aufmerksam. Der Tag soll Fünftklässler dazu animieren, nicht automatisch geschlechtstypische Berufen zu wählen.
Die Influencer inszenieren das Motto "Typisch ich!" in ihren Channels. Zudem gibt es die zentrale Website Dasbringtmichweiter.de mit Videos und Fotos. Die Filme werden nach und nach ins Netz gestellt.
Insgesamt machen fünf YouTuber und sieben Instagramer mit. Die BA hofft so auf eine Millionenpublikum. Die Gesamtreichweite der engagierten YouTuber liegt bei über 16 Millionen, dazu kommen über 2,7 Millionen bei Instagram.
Die Kampagne "Typisch ich" stammt von Kolle Rebbe (Leadagentur) in Kooperation mit Intermate und Corporate Editors. Die Influencer treten zudem in Pre-Roll-Ads auf und sind auf Plakaten sowie Flyern präsent.
Carodaur auf Instagram:
Pre-Roll mit Julien:
Pre-Roll mit Joyce:
YouTube-Video von Joyce: