
Content Marketing:
Klaus Madzia tauscht C3 gegen Fischer Appelt ein
Die Jagd auf Content-Marketing-Profis geht weiter. Neuester Coup: Fischer Appelt holt den Chefredakteur von C3. Gleichzeitig baut die Agentur ihre Beratungs-Unit um.

Foto: Fischer Appelt
"Klaus Madzia ist ein Urgestein des digitalen Journalismus in Deutschland. Er war zur Zeit des Neuen Marktes Geburtshelfer und Leiter zahlreicher neuer Print- und Online- Formate. Seine breite Erfahrung und unerschöpfliche publizistische Kreativität ist für C3 eine große Bereicherung." So kündigte der Content-Marketing-Riese C3 im vergangenen Sommer seinen neuen Chefredakteur an. Und zitierte Madzia selbst: "C3 ist die erste Adresse für moderne Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter. Die Agentur verknüpft Digitalisierung mit Journalismus, Social Media und Innovation. Mich reizt die Aufgabe, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu beraten."
Ein Jahr später ist die Ehe Madzia / C3 schon wieder vorbei. Der Gründungschef des frühereh New-Economy-Zentralorgans "Net Business" (Verlagsgruppe Milchstraße) und später für Springer, Holtzbrinck und Condé Nast tätige Medienentwickler ("News Frankfurt", "Business News") zieht weiter zu Fischer Appelt. Dort soll er "als inhaltlicher Kopf das Beratungsfeld Digitale Transformation vorantreiben", wie die inhabergeführte Agenturgruppe bekannt gab. Madzia startet am 1. August als "Director Digital Strategy" im Berliner Fischer-Appelt-Büro.
Gleichzeitig wird die Consulting-Unit Fischer Appelt Advisors umgebaut und auf Digitalisierung getrimmt. Der bisherige Managing Partner Adel Gebert, der 2012 von BBDO gekommen war, geht im September von Bord. "Auf eigenen Wunsch", wie es heißt. FA Advisors erhält mit Gloria von Salis-Soglio und Oliver Jonas zwei neue Neue "Directors Consulting" und soll in Zukunft eng mit den digitalen Schwesteragenturen Fork und Krieger des Lichts zusammenarbeiten.