
Herzfrequenz-Messung:
Klarna sucht den echten Sneaker-Fan
Klarna ruft die erste Sneaker-Verlosung ins Leben, bei der Bots keine Chance haben. Stattdessen entscheidet die Herzfrequenz, ob der Kandidat qualifiziert genug ist, einen der Kult-Schuhe zu gewinnen.

Foto: Klarna
Der Zahlungsanbieter Klarna ruft die erste Sneaker Verlosung ins Leben, bei der Bots keine Chance haben. Bei "Heartbeats 4 Sneakers" können nur echte Sneakerheads gewinnen – und zwar wortwörtlich, basierend auf ihrem Herzschlag für die Schuhe.Der Hintergrund: Bots machen mittlerweile fast 100 Prozent des Traffics bei Sneaker-Drops aus. Je gehypter, seltener und wertvoller der Schuh, desto schwerer ist es für leidenschaftliche Sneaker-Liebhaber, an die begehrten Stücke heranzukommen. Bots verfolgen hierbei die Funktion, über zahlreiche Konten mit gleichen Absendern die Gewinnchancen zu erhöhen oder innerhalb von Rekordzeiten wie 0,2 Sekunden zum Check-out zu gelangen. In beiden Fällen haben echte Fans keine Chance. Anschließend werden die Schuhe oft zum mehrfachen ihres Preises im Internet angeboten.
Zur Wahl: Klassiker aus den vergangenen fünf Jahren
Bei der Klarna-Verlosung erhalten Sneaker-Liebhaber die Chance auf einen der fünf begehrtesten Turnschuhe des letzten Jahrzehnts, darunter Adidas Originals Yeezy Boost 750 OG aus dem Jahre 2015 oder Virgil Abloh x Nike Air Jordan 1 Chicago, der 2017 auf dem Markt kam. Qualifizieren können sich nur Fans, deren Herz auch wirklich für die Schuhe schlägt.
Wie das genau funktioniert? Eine neue Technologie ermittelt die Herzfrequenz des Sneaker-Fans – alleine über seine Fingerspitze, die er auf die Kamera seines Handys oder Laptops legt. Nachdem er auf der Landingpage ausgefüllt hat, welcher der fünf Schuhe sein Herz höher schlagen lässt, darf er im letzten Schritt seiner Kreativität noch einmal richtig freien Lauf lassen. Per Emoticons muss er hier ausdrücken, was genau er für die Schuhe empfindet. Das Schreiben entscheidet dann, wer sich zum Schluss zu den glücklichen Gewinnern zählen darf. Start der Aktion ist der 2.Juli ab 12 Uhr.