
Kimon Xynias bringt neue Agentur an den Start
Kimon Xynias meldet sich nach seinem Ausstieg bei der Münchner Agentur Hello zurück: Unter dem Namen "Freunde" hebt er eine neue Kreativschmiede aus der Taufe.
Kimon Xynias meldet sich nach seinem Ausstieg bei der Münchner Agentur Hello zurück: Unter dem Namen "Freunde" hebt er eine neue Kreativschmiede aus der Taufe.
Eine Alternative zur Selbstständigkeit hat es für Kimon Xynias, 51, nie gegeben – Krise hin oder her. Die wirtschaftlich schwierigen Zeiten sieht der Münchner sogar als Chance für Neugründungen, denn "spätestens jetzt zeigt sich, wer nachhaltig Qualität schafft und wer nicht". Und: Agenturen werde die Welt immer brauchen.
Die Firmenphilosophie seiner soeben gegründeten Agentur Freunde GmbH Marke + Kommunikation ist schon durch den Namen vorgegeben: "Freunde machen, was Marken tun sollten, um erfolgreich zu sein: Sie lösen Emotionen aus, schaffen Nähe und Leidenschaft. Entscheidend ist dabei die bleibende Verbindung, nicht der kurzfristige Impuls“, sagt Xynias. „Dafür muss man Vertrauen aufbauen und gleichzeitig immer wieder überraschend sein."
Das Vertrauen ausgesprochen hat ihm bereits ADP Employer Services aus Neu-Isenburg. Für den nach eigenen Angaben weltweit führenden Dienstleister rund um Personalmanagement entwickelt Freunde schwerpunktmäßig Online-Marketing- und SEO-Maßnahmen sowie klassische Werbung. Den Kunden betreute Xynias bereits bei Xynias, Wetzel (XW) und Hello. Letztere ist aus der Fusion von XW und Q Werbeagentur hervorgegangen. Ende Mai trennten sich die Wege von Hello und Xynias.
Bei seiner neuen, in edlem Weiß eingerichteten Agentur hat der Werber ein Team von rund einem Dutzend Festfreien um sich geschart, die laut Xynias alle unternehmerische Denke mitbringen. Dazu zählen die ehemalige Mitgründerin von Gate 11 und Designerin, Simone Haberland, Konzeptionerin Natascha Watzlawik, Artdirektorin Karin Milke und die Berater Petra-Anna Herhoffer und Clemens Dreyer. Bis zu sechs Kunden wollen die Freunde von der Nymphenburger Straße aus betreuen. "Wir bringen uneingeschränktes Engagement ein. Das lässt sich nicht beliebig oft kopieren", ist der frühere TBWA- und Heye-Berater Xynias überzeugt.