
E-Commerce:
Kik startet Kampagne für neuen Online-Shop
Der Textildiscounter Kik will seine Kunden künftig auch via E-Commerce erreichen. Für den neuen Onlineshop kik24.de startet am 2. April eine Kampagne.
Der Textildiscounter Kik will seine Kunden nicht nur in den über 2.600 Filialen in Deutschland erreichen, sondern künftig auch via E-Commerce. Für den neuen Onlineshop unter www.kik24.de startet am 2. April eine Kampagne, wie das Unternehmen auf Anfrage von W&V Online mitteilt.
Dafür setzt Kik auf bereits bestehende Werbemittel, wie Prospekte, Kommunikation am POS und den Kik-Newsletter. Außerdem sind Bannerinternetkampagnen, Direktmarketingmaßnahmen, Crossmarketing sowie gezielte "Produktweltansprachen" geplant. Die meisten Marketingmaßnahmen werden inhouse gestemmt, unterstützt von den Agenturen Echopark Produktionsgesellschaft, ISA Gmbh und Mediaplus.
Aktuell werden auf der Facebook-Seite von Kik noch stark die Filialen beworben. Künftig soll aber auch kik24.de in die bestehenden Social Media-Kanäle integriert werden, erklärt das Unternehmen.
Und welche Erwartungshaltung hat Kik an den neuen Online-Shop? "Unser Ziel ist es auch weiterhin die Preisführerschaft zu halten und unseren Kunden sowie potentiellen Neukunden einen erweiterten Service zu dem bestehenden Filialnetz von mehr als 2.600 Standorten in Deutschland zu bieten", erklärt der Textildiscounter.