
Kia: Lässiger Hamster-Dance im Killerspiel
Kia zeigt einen neuen, skurrilen Spot mit den musikalischen Kult-Hamstern. Diesmal sorgen sie im Killerspiel für Party-Stimmung und Disco-Fieber.
Schräger kann der Kontrast gar nicht sein: Ein düsteres Killer-Videospiel mit Endzeitatmosphäre, herumballernde Roboter, die sich gegenseitig die Köpfe abreißen. Und zwischendrin in all dem Chaos parkt plötzlich ein kleiner, grüner Kia, aus dem drei Hamster in Hip-Hop-Kluft steigen. Und dann legen sie los, mit dem "Party Rock Dance", der den Kriegsschauplatz in eine Disco verwandelt. Wer einen Roboter beim Breakdance erleben will, hat hier die Gelegenheit dazu. Bei Citroen hat das auch schon ganz gut geklappt. Premiere feierte der skurrile Kia-Party-Spot im Werbeblock der MTV Video Music Awards 2011.
"Man sieht nicht viel Surrealismus im Fernsehen, aber diese Art von Spots amüsiert die Zuschauer", erklärt Regisseur Mark Romanek gegenüber "Entertainment Weekly". Romanek ist bekannt für Musikvideos (z.B. Michael Jackson's "Scream", Nine Inch Nails "Closer", Madonna "Bedtime Story"), seine Apple-Werbespots (iPod "Vertigo") und die Filme "One Hour Photo" sowie "Never Let Me Go". Für die Kia-Produktion wurden Tanzbewegungen echter Tänzer in Computeranimationen übertragen, zusammen mit dem Chart-Hit "Party Rock Anthem" von LFMAO ein sehenswerter Mix.
Ein witziges, neues Werk aus der "Soul"-Serie von Kia Motors Amerika, die schon seit 2009 mit rappenden Hamstern für Aufsehen sorgt. Die Idee zu der Kampagne stammt von der Agentur David & Goliath aus Los Angeles. Und sie hat offenbar den Nerv der angepeilten Zielgruppe getroffen. Nach dem Start meldeten die Kia-Händler steigende Absätze, 2010 gab es dafür den Effie in Silber.
Hier gibt es nochmal den Hamster-Rap: