
Ketchum Pleon: Zweitmarke Emanate kommt nach München
Um Konkurrenzkonflikten zu begegnen, gründet die PR-Agentur Ketchum Pleon eine Zweitmarke. Ihr Standort: München. Dort soll das Ketchum-Büro, das mit Pleon noch nicht verschmolzen ist, umfirmiert werden.
Die Zweitmarke kommt. In Deutschland wird Ketchum Pleon tatsächlich die PR-Marke Emanate etablieren und zwar am Standort München. Die US-Agentur Emanate, die zur Agentur-Holding Diversified Agency Services (Omnicom) gehört, führt bereits in London ein euro-päisches Büro und setzt nun in Deutschland seine europäische Expansion fort. Ketchum Pleon gehört über seinen Mehrheitseigner BBDO Deutschland (85 Prozent) ebenfalls zu Omnicom.
Ketchum und Pleon agieren seit Anfang des Jahres weltweit gemeinsam. In Berlin ist das kleine Ketchum-Büro mit seinen zwei Mitarbeitern schnell integriert worden. In München - weitere Ketchum-Niederlassungen gibt es in Deutschland nicht - sind die beiden Agentur-Dependancen noch immer nicht fusioniert.
Neben Ketchum Pleon auf der Theresienhöhe, ehedem Pleon, existiert hier nach wie vor eine Ketchum GmbH in der Nymphenburger Straße. Einige Mitarbeiter sollen zwar noch bei Ketchum Pleon untergebracht werden, das Gros aber dürfte einfach umfirmieren. Aus dem Ketchum-Büro in der Nymphenburger Straße wird Emanate und damit eine Zweitmarke, die Ketchum Pleon braucht, um künftig Konkurrenzkonflikte zu umgehen.
Ketchum Pleons Management, seit Mai sind das Europa-Chef Timo Sieg, Christiane Schulz (Berlin), Dirk Popp (Düsseldorf) und Finanzchef David Scott, äußert sich zum Thema nicht. Dirk Popp bestätigt aber, dass eine Zweitmarke schon immer "eine strategische Entscheidung für die Zukunft" gewesen sei. Zu Details schweigt er. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Kontakter (EVT: 21. Juni)