
Kempertrautmann präsentiert starke zweite Führungsebene
Mit einer starken zweiten Führungsebene will sich die Hamburger Agentur Kempertrautmann für die kommenden fünf Jahre aufstellen. Die Suche nach einem kreativen Hochkaräter ist damit beendet.
Im Juli feiert die Agentur Kempertrautmann ihren fünften Geburtstag – und verkündet dazu fast zeitgleich den Businessplan für die kommenden fünf Jahre. Hauptbestandteil der künftigen Aufstellung ist eine stärkere zweiten Führungsebene. Vier sogenannte "Kempertrautmannschaften" kümmern sich um das operative Geschäft, drei davon sitzen in Hamburg, eine in Berlin.
Die Hamburger Mannschaft um die Kunden Vaillant, Paulaner, Gaggenau und Comdirect wird nun verstärkt. Ab sofort bildet die Kreative Patricia Pätzold (Creative Director Text) gemeinsam mit Frank Bannöhr (Creative Partner Art) und Julia Krömker (Group Account Manager) die Führungsspitze des Teams.
Pätzold kommt von Grabarz & Partner, wo sie als Group Head unter anderem für Volkswagen und "Stern" arbeitete. Davor war sie bei Springer & Jacoby beschäftigt. Krömker verdiente die sechs Jahre vor Kempertrautmann ihr Geld bei Jung von Matt, wo sie als Beraterin unter anderem Etats von Bild, Tui und E-Plus verantwortete. Bannöhr, wie Pätzold ein ehemaliger Springer & Jacoby-Kreativer, ist bereits seit 2006 bei Kempertrautmann an Bord.
"Wir setzen auf die Führungsteams", sagt Kempertrautmann-Gründer Michael Trautmann. Das heißt: die Suche nach einem hochkarätigen Kreativen haben Trautmann und André Kemper wieder abgeblasen. Ursprünglich hatten die Geschäftsführer vor, die Agenturspitze mit einem namhaften Kreativen auszubauen und auf vier Personen zu erweitern. Das neue Konzept sieht jetzt anders aus: "Wir wollen in die eigenen Leute investieren und unsere möglichen Nachfolger in der Agentur großziehen".
Mehr dazu lesen Sie auch im neuen "Kontakter" (EVT: 27. April).