Wo sonst noch aussortiert wird

Kaufland ist nicht die erste Handelskette, die versucht, ihre Verhandlungsmacht gegenüber Marktpartnern auszuspielen. Im Frühjahr wehrte sich Edeka gegen die Konditionen von Nestlé und erhielt dafür breite Unterstützung von den Konsumenten. Damals dauerte es mehrere Monate, bis sich die beiden auf neue Vertragsbedingungen einigen konnten.

Bei Kaufland ist derzeit einiges in Bewegung. Wie schon andere Lebensmitteleinzelhändler zuvor, will auch Kaufland seine Eigenmarken gesünder machen. Kaufland hat sich vorgenommen, bis 2021 bei rund 300 Artikeln Zucker, Salz und Fett um bis zu 35 Prozent zu reduzieren. Auch beim Kunststoff-Verbrauch hat sich Kaufland ehrgeizige Sparziele gesetzt. 


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.