Wegen des Bevölkerungs-Anstiegs in Deutschland liegt das Gesamt-Plus bei der Kaufkraft der Prognose zufolge höher als der Pro-Kopf-Wert, und zwar bei 2,9 Prozent auf 1,828 Milliarden Euro. Die Werte zum Anstieg sind nominal, also ohne Inflation. Wie hoch die 2017 sein dürfte, war nicht Gegenstand der Kaufkraft-Analyse. Zuletzt lag die Teuerung in Deutschland laut Statistikamt Eurostat bei 0,7 Prozent.

Die zehn reichsten Stadt- und Landkreise in Deutschland 2017 

1. Starnberg (32.194 Euro im Schnitt pro Kopf 2017, Bayern)

2. Hochtaunuskreis (31.561 Euro, Hessen)

3. Landkreis München (30.907 Euro, Bayern)

4. Stadtkreis München (30.136 Euro, Bayern)

5. Main-Taunus-Kreis (29.931 Euro, Hessen)

6. Ebersberg (29.512 Euro, Bayern)

7. Fürstenfeldbruck (27.868 Euro, Bayern)

8. Erlangen (27.356 Euro, Bayern)

9. Dachau (27.291 Euro, Bayern)

10. Stormarn (26.675 Euro, Schleswig-Holstein)

(dpa) 


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.