
Realtime Gehaltsvergleich:
Kaufda: So viel verdienen deutsche Friseure, Ärzte, Erzieher und Mario Götze
Chefärzte verdienen drei Mal so viel wie Rechtsanwälte. Fußballstar Mario Götze bekommt pro Stunde sogar mehr als das Tausendfache eines Friseurs. Kaufda zeigt in einer Echtzeit-Tabelle, wieviel Geld verschiedene Berufe in Deutschland bringen.
Mario Götze müsste man sein oder im Vorstand eines DAX-Unternehmens sitzen. Denn diese beiden Positionen scheinen richtig viel Geld zu bringen. Das Team von Bonial.de hat sich einmal die Mühe gemacht und einen etwas anderen Gehaltsvergleich zusammengestellt.
Auf der Website der Werbeprospekt-Plattform Kaufda können Interessierte das Gehalt verschiedener Berufe in Echtzeit mitverfolgen. Als Orientierung stehen dabei auch unterschiedliche Produkte inklusive ihrer Preise zur Verfügung. So benötigt Bayern-Spieler Götze beispielsweise nur vier Tage, um sich mit seinem Gehalt ein Haus für mehr als 300.000 Euro leisten zu können. Ein Lehrer müsste für das gleiche Haus rund fünf Jahre in seinem Job schuften, ein Friseur sogar über 18 Jahre lang.
Laut dem Online-Portal für Statistik statista.de lag das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen 2014 in Deutschland bei 31.981 Euro. So müsste man fast eine Viertelstunde für einen Big Mac von McDonald's arbeiten, bräuchte rund elf Tage, um sich einen 4k Ultra HD Fernseher zu verdienen und könnte sich nach fast einem Jahr Arbeit eine BMW 3er Limousine leisten. Ein DAX-Vorstand müsste für das Auto nur rund einen Tag lang arbeiten. Hier ein kleiner Überblick: