
2014 auch digital:
Karriere-Tipps für den Nachwuchs: "Spiegel Job" wird fortgesetzt
"Spiegel Job" hat den Testlauf bestanden und kommt 2014 zweimal in den Handel. Digital legt der Spiegel Verlag nach.
Der Nachwuchs hat den Testballon gut angenommen. Nun setzt der Spiegel-Verlag die Line-Extension "Spiegel Job" fort und bringt das Magazin für junge Berufstätige und Studenten im kommenden Jahr zweimal ans Büdchen. Auch eine digitale Ausgabe wird es 2014 geben. Vom Premieren-Heft im April haben die Hamburger nach eigenen Angaben "auf Anhieb" rund 50.000 Mal Exemplare verkauft. Die nächste Ausgabe kommt nun am 29. April 2014 zum Copypreis von 4,90 Euro in den Handel, die zweite am 21. Oktober 2014. Der Anzeigenpreis für 1/1 Seite liegt bei 14.000 Euro, Anzeigenschluss für die Ausgabe im April ist der 1. April 2014. Objektleiter ist Manuel Wessinghage.
"Spiegel Job" ist gemeinsam von der Redaktion des Nachrichtenmagazins und vom Spiegel-Online-Team entwickelt worden. Das Heft richtet sich an junge Berufstätige, die erste Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt haben, und an Studenten, die sich über den Einstieg ins Berufsleben informieren möchten. Nach den ersten Erfahrungen soll das Magazin im kommenden Jahr mehr zu den Themen Bewerbung, Berufsstart und -alltag, Gehalt, Jobwechsel und Firmengründung bieten. Porträtiert werden zudem einzelne Branchen, junge Berufseinsteiger und Firmengründer. Geschichten über den Sinn der Arbeit sollen Orientierung und Lesespaß bieten.
Die "Digital Natives" kommen nicht zu kurz: Durch die Einbindung des Ressorts "KarriereSpiegel" auf SpOn wird "Spiegel Job" auch online präsent und in sozialen Netzwerken vertreten sein.