
Karlsberg ordnet Agenturbeziehungen neu
Die Karlsberg Brauerei aus Homburg/Saarpfalz stellt sich marketingtechnisch neu auf. Erst seit kurzem trennt die Brauerei Marketing und Vertrieb in zwei verschiedene "Business-Units". Auch die Agenturbeziehungen wurden neu aufgestellt.
Die Karlsberg Brauerei aus Homburg/Saarpfalz stellt sich marketingtechnisch neu auf. Erst seit kurzem trennt die Brauerei Marketing und Vertrieb in zwei verschiedene "Business-Units": Die Unit "Klassisches Biersegment" kümmert sich um die regionalen Marken wie "Gründel’s fresh", "Gründel’s", "Feingold" und "Urpils". Die nationalen Marken wie "Desperados" oder "Karlsberg Mixery" laufen dagegen in der Business-Unit "Trend & Szene".
Einhergehend mit der Umstrukturierung innerhalb des Unternehmens hat die Karlsberg Brauerei auch ihre Agenturbeziehungen in Augenschein genommen und überarbeitet. Für die regionalen Marken bleibt nach einem Pitch weiterhin Stammbetreuer Hahn, Dittscheid, Weißmüller aus Saarbrücken zuständig. Den Klassiketat der "Trend & Szene"-Marken sicherte sich Wächter & Wächter. Eine erste Arbeit aus dem Hause der neuen Kreativagentur, die Dependancen in München und Bremen hat, ist bald zu sehen.
Neben der neuen Klassikagentur hat Karlsberg offensichtlich auch eine neue Online/New Media-Agentur gefunden: Die Berliner Exozet kümmern sich um die Maßnahmen für beide Unit-Bereiche. Um die Mediaplanung kümmert sich Mediaplus, München.